Die Niederlage gegen Tortona (-20 nach einem Spiel, das nur ein Viertel dauerte) hinterließ viel tiefere Spuren , als die Platzierung der Banco di Sardegna auf dem vorletzten Platz vermuten lässt .

Die Worte von Trainer Piero Bucchi am Ende des Spiels sind beredt: „Wir stellen uns Fragen und suchen nach Wegen, die offensichtlich vorhandenen Probleme zu lösen.“ Die (zaghaften) Pfiffe von PalaSerradimigni nach der Niederlage sind ein weiteres Zeichen.

Ursprünglich ging man davon aus, dass die Verzögerungen bei der Teambildung auf eine Saisonvorbereitung ohne die verletzten Tyree und Charalampopoulos und die Ankunft von McKinnie (Bendzius‘ Ersatz) nur eine Woche vor Saisonbeginn zurückzuführen waren. Aber die Unfähigkeit der Gruppe, sich weiterzuentwickeln, ist aufschlussreicher als die miserable Bilanz von nur einem Erfolg in sieben Spielen zwischen der Meisterschaft und den Fiba Champions.

Daher liegt es nahe, auf den Markt zurückzukehren und nach ein oder zwei Elementen zu suchen, die einer Mannschaft Zusammenhalt und Persönlichkeit verleihen, die derzeit mit 89,4 kassierten Punkten die schlechteste Verteidigung der Meisterschaft aufweist und noch nicht über die Sicherheiten verfügt, die sich Trainer Bucchi wünschen würde.

Besonders zwei Spieler stehen unter Beobachtung, die enttäuschendsten: der Point Guard Whittaker, der keine Beschleunigung entwickelt und vor allem nicht in der Lage ist, ein Anführer zu sein, auch wenn es ihm nicht an Engagement mangelt, und der Flügelspieler Charalampopoulos, der im Vergleich zur letzten Saison nachgelassen hat . Eine Tatsache genügt: 1/8 von drei in vier Meisterschaftsspielen für den Griechen.

© Riproduzione riservata