Dinamo-Brindisi im Viertel, Trainer Cavina: "Ihre großen Qualitäten im Angriff, aber auch wir"
Der Trainer spricht über das Spiel am Samstag, wer gewinnt, kommt ins Halbfinale gegen Mailand oder Treviso
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ein Klassiker seit der letzten A2-Saison 2009/2010: Am Samstag um 15 Uhr treffen Sassari und Brindisi wieder aufeinander. Die letzte Phase des Super Cups wird in Bologna ausgetragen. Wer das Viertelfinale gewinnt, sieht es im Halbfinale gegen den Sieger zwischen Mailand und Treviso.
Am Vorabend der Abreise präsentierte Biancoblù-Trainer Demis Cavina das Spiel. Mit einer Prämisse: "Wir haben die Qualifikation auch mit Fehlern erreicht, sind aber an den technischen Aspekten gewachsen, an denen wir gearbeitet haben, und im letzten Spiel gegen Varese hatte ich auch gute Antworten von der Abwehr."
Brindisi kommt ohne Spielwächter Clark aus, hat aber einen sehr langen Stab. Zwei Center wie Nick Perkins und Myles Carter, zwei Flügel wie Adrian und Gaspardo, die auch von außen zu schlagen wissen, der junge aufstrebende Visconti, ein Veteran wie der Flügelstürmer Chappell und wieder die Spielteams Josh Perkins und Zanelli, die Udom Flügelspieler und der argentinische Redivo.
Der Dinamo-Trainer geht ins Detail: „Sie sind in den ersten acht Sekunden vielleicht die gefährlichste Mannschaft von A, weil sie den Wechsel sehr gut hinbekommen. Sie haben Offensivtalent und Big Player, aber wir haben auch im Angriff Gutes gezeigt, wir haben drei Longs und vor allem müssen wir als Team auf jeden Gegner eingehen, keine Rede über die einzelnen Abteilungen halten.