Trotz ihres jungen Alters (die Produktion begann erst vor 15 Jahren) beweist die Cantina Nuovi Poderi di Sisini, dass sie sich bei den renommiertesten internationalen Wettbewerben für exzellente Weinherstellung Gehör verschaffen kann. Das Unternehmen aus Trexenta mit Weinbergen und Kellerei in Sisini, einem kleinen Ortsteil von Senorbì, hat beim Concours Mondial de Bruxelles drei Medaillen gewonnen und belegt damit den ersten Platz unter den sardischen Weinen, die bei der 32. Ausgabe des Wettbewerbs, der dieses Jahr in Yinchuan, im Herzen der chinesischen Weinregion Ningxia, stattfand, ausgezeichnet wurden. Zweimal Gold und einmal Silber für den Trexenta-Wein.

Goldmedaillen für den Nasco di Cagliari Doc „Taja 2023“ und für den Vermentino di Sardegna Doc „Istrale Black Label 2024“, Silbermedaille für den Barbera Sardo Archeo 2022 (Isola dei Nuraghi Igt). „Diese wichtigen Auszeichnungen stellen einen wichtigen Anreiz für unser junges Weingut dar, dessen Arbeit auf der Suche nach Qualität basiert und sich auf einheimische Rebsorten und moderne Weinherstellungstechniken konzentriert“, erklärt Marco Giuntelli, der das Unternehmen zusammen mit seinem Sohn Luigi, seiner Frau Silvia und einer Gruppe vertrauter Mitarbeiter leitet. Zu den jüngsten Auszeichnungen kommen die drei Medaillen beim Concours Mondial de Bruxelles hinzu: die Goldmedaille, die Nuovi Poderi beim vierten Nationalen „Vermentino“-Wettbewerb in Massa gewonnen hat (der „Istrale 2024“ Doc wurde verliehen) und die beiden 5 StarWines-Auszeichnungen bei Vinitaly, wiederum für den Vermentino Doc „Istrale“ und für den Nasco di Cagliari Doc „Taja 2023“.

© Riproduzione riservata