Die vorletzte Etappe von „Marina Nonviolenta“ kommt in Cagliari an
Freitag, 4. April eine zeitgenössische Neuinterpretation der Figur der Jeanne d'ArcCamilla Vargiu
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vorletzte Station für „Marina Nonviolenta“ im Teatro Sant'Eulalia in Cagliari. Das vom Theandric Teatro Nonviolento unter der künstlerischen Leitung von Maria Virginia Siriu organisierte Festival bietet ein Theater, das soziale und politische Themen aus einer gewaltfreien Perspektive reflektiert.
Am Freitag , den 4. April , um 21 Uhr wird „Vom Feuer zur Entwaffnung: Jeannes Reise“ aufgeführt, eine zeitgenössische Neuinterpretation der Figur der Jeanne d’Arc . Die Show erkundet seinen Weg durch Glauben, Kämpfe und Verdammnis und behandelt aktuelle Fragen im Zusammenhang mit Krieg und Frieden. Auf der Bühne Rose Aste, Elga Maccioni und Camilla Vargiu , Regie: Maria Virginia Siriu .
Der Abschluss des Festivals am Freitag, den 11. April , wird „Infinito 3.0“ von der Firma Compagni di Viaggio anvertraut. Das Stück mit Riccardo Gili, Diletta Barra, Luciano Faia und Chiara Pautasso in den Hauptrollen vermischt Theater und wissenschaftliche Verbreitung und spielt durch eine surreale Erzählung mit dem Konzept der mathematischen Unendlichkeit .
Die Veranstaltung wird mit dem Beitrag der Region Sardinien und der Unterstützung von Partnern wie Unica, Associazione Sant'Eulalia APS und Caritas gefördert und bestätigt ihr Engagement, Kunst und soziale Reflexion zu verbinden.