Die Universität Sassari auf dem Podium der mittelgroßen Universitäten
Volkszählungsdaten. Die Strukturen und Stipendien sind die treibende KraftPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Nach Trient und Udine gehört die Universität Sassari zu den mittelgroßen Universitäten. Dritter Platz, zertifiziert vom Censis Study Center, mit einer Gesamtpunktzahl von 91,7.
Geht man näher auf die verschiedenen Indikatoren ein, die zum Ranking beitragen, so erreichte die Universität Sassari mit einem Wert von 110 den Vorrang beim Indikator „Einrichtungen“, was das effiziente Verhältnis zwischen den verfügbaren Unterrichtsplätzen, Bibliotheken und Labors im Vergleich zur Anzahl der Mitglieder unterstreicht . Das Ergebnis wird auch durch die erheblichen Investitionen in die Neuorganisation der Studien- und Arbeitsräume bestimmt, die in diesem Dreijahreszeitraum getätigt wurden.
Hervorragende Ergebnisse auch beim Indikator „Stipendien“ mit einem insgesamt zweiten Platz (Punktzahl 105), bei den Studierendendienstleistungen und bei der Internationalisierung, ein Parameter, der der Universität Sassari den verdienten vierten Platz einbringt.
Wir stellen trotz der kritischen Probleme im sozioökonomischen Gefüge unserer Region einen positiven Trend beim Indikator „Beschäftigungsfähigkeit“ fest, d. h. der Beschäftigungsquote der Absolventen ein Jahr nach ihrem Abschluss an der Gesamtzahl der Absolventen.
Das Censis-Ranking berücksichtigte auch die Studiengänge. Die Studiengänge Architektur und Sportwissenschaft belegten bei den dreijährigen Studiengängen den zweiten Platz mit Werten von 110 und 102. Den zweiten Platz belegten auch der Architekturstudiengang in den Masterstudiengängen und der Veterinärmedizinstudiengang im einstufigen Studiengang.