Den Umsätzen kleiner und mittlerer Unternehmen auf Sardinien geht es gut, wie aus den von der National Foundation of Accountants veröffentlichten Daten hervorgeht.

Im Jahr 2021 liegt die Insel mit +31,3 % an dritter Stelle der italienischen Regionen, die das höchste Umsatzwachstum verzeichneten, nur hinter Latium (+39,2 %) und Friaul-Julisch Venetien (+33,2 %).

Cagliari gehört zu den dynamischsten Provinzen und verzeichnet ein Plus von 40,7 % hinter Triest allein (+47,2 %).

Die Regionen mit dem geringsten Wachstum sind Apulien, Sizilien und Piemont, jeweils +20 %, +19,5 % und +18,8 %.

Nach Ansicht des Präsidenten des Nationalrats der Berufsgruppe Elbano de Nuccio liefern die Zahlen, die aus der Analyse von über einer Million Unternehmensabschlüssen stammen, „wichtige Hinweise auf die verschiedenen aktuellen Trends und laden uns ein, die Industrie besser zu kalibrieren.“ Dabei besteht „die größte Sorge vor möglichen negativen Auswirkungen auf das Umsatzvolumen und die Rentabilität für 2024, auch als Folge der Aufwärtskorrektur der BIP-Wachstumsschätzungen für 2023“.

(Uniononline/L)

© Riproduzione riservata