Die „TenAcademy“ beginnt in Nuoro
Neun Ausbildungskurse für junge Menschen mit über 30 führenden Lehrern, Fachleuten und KünstlernPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Von Oktober bis Dezember wird in Nuoro die TenAcademy eröffnet, der erste experimentelle Teil des Projekts „Giovani per Nuoro“, das vom Teatro di Sardegna mit Unterstützung der Region und der Schirmherrschaft der Gemeinde Nuoro in Synergie mit der Sozialgenossenschaft Lariso und Mousiké Live gefördert wird.
Die Initiative wurde mit dem Ziel ins Leben gerufen , jungen Menschen eine aktive und kreative Rolle im kulturellen Leben der Stadt und der Umgebung zu geben und Räume und Beziehungen zwischen den Generationen in dauerhafte Laboratorien kultureller Bürgerschaft umzuwandeln.
Das Programm umfasst derzeit neun Schulungen mit insgesamt über 400 Stunden Aktivität, die von mehr als 30 regional und national renommierten Lehrern, Fachleuten und Künstlern geleitet werden. Die TenAcademy wird ein kreativer Raum sein, der Schüler, Jugendliche, Erwachsene, Schulen und Gemeinden einbezieht und ein potenzielles Publikum von Hunderten von Teilnehmern hat.
„Ich glaube, dass in Nuoro eine wachsende Nachfrage nach Theater besteht, das nicht nur einen kulturellen, sondern auch einen rein pädagogischen Wert hat“, sagt Bürgermeister Emiliano Fenu.
Zu den Programmen der TenAcademy gehören insbesondere ein Intensiv-Workshop zu Aufführungssprachen mit dem Titel „Alphabete der Szene“, ein multidisziplinärer Workshop mit dem Titel „Die andere Bühne“ und „Su toccu pasau“ (eine Gemeinschaftsübersetzung mit Schulen) anlässlich des 50. Todestages von Salvatore Satta, in Verbindung mit der Produktion des zweiten Akts der Trilogie „Judgement Day“ des Teatro di Sardegna, an der Klassen aus drei Gymnasien teilnehmen werden. Ergänzt werden diese Programme durch „Dressing the Scene“, ein generationsübergreifendes Schneider- und Kreativprogramm unter der Leitung von Viviana Pes und Valentina Deriu von Desacré. Weitere Programme umfassen: den Intensivkurs „Kino von der Theorie zur Praxis“, einen Rap-Schreib- und Musik-Workshop mit Bakis Beks, „Rap the Book“, und eine performative Untersuchung der Welt der Adoleszenz unter der Leitung von Livia Gionfrida mit dem Kollektiv Metropopolare in Zusammenarbeit mit der Operatività di strada der Kooperative Lariso, mit dem Titel „Supersonica“. Schließlich gibt es einen Comic-Workshop „Der Tanz der Krähen“ und einen Kreativ-Workshop für Kinder und Jugendliche, „Die Kunst der Maske“.
„Das in Nuoro gestartete Theaterprojekt ist ein außergewöhnliches Beispiel dafür, wie Kultur das Leben verändern kann“, sagt Regionalrätin für Bildung Ilaria Portas. Die Initiative wird von der Gemeinde Nuoro unterstützt, die sich für die aktive Teilnahme junger Menschen einsetzt. „Das Projekt TenAcademy ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Kultur als Hebel für sozialen Zusammenhalt und individuelles Wachstum wirken kann, insbesondere für die jüngeren Generationen“, betont Stadtrat Domenico Cabula .
Eine konkrete Investition, wie Lariso-Präsident Silvio Obinu feststellt: „Wir sehen die TenAcademy als eine gute Gelegenheit, das kulturelle Wohlfahrtsprojekt umzusetzen, das seit jeher im Mittelpunkt unserer Arbeit in der Stadt und der Region steht.“ Der Generaldirektor des Sardegna Teatro, Massimo Mancini, betont die Verbundenheit mit der Region: „Mehr denn je müssen wir heute Räume schaffen, in denen Kultur nicht nur Konsum, sondern gemeinsame Praxis ist. Wo Kunst eine Möglichkeit ist, im Hier und Jetzt zusammenzuleben. Jetzt ist der richtige Zeitpunkt. Und Nuoro könnte der richtige Ort dafür sein.“