Die Taube von Manu Invisible in Bucha, einer Stadt, die die russische Invasion symbolisiert
Das Werk der Insel-Straßenkunst ist ein Flug in die Freiheit. „Try-Fly“ stellt einen Vogel dar, der in eine zerrissene ukrainische Flagge gehüllt ist: Er versucht zu fliegen, erhebt sich, begleitet von einem Leuchten. Im Hintergrund die italienische TrikolorePer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Ukraine feierte in Bucha den Tag der italienischen Kultur. Im Park der Märtyrerstadt, die nach mehr als einem Monat russischer Besatzung befreit wurde, finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die Italien gewidmet sind: Workshops zu den Werken von Gianni Rodari, das ins Ukrainische übersetzte Buch „Pimpa“, ein Meisterkurs über südliche Tänze.
Manu Invisible schuf ein 12 mal 6 Meter großes Wandgemälde auf einem Gebäude vor dem Rathaus. Bucha konnte, auch dank der italienischen Zusammenarbeit, den Schrecken der Trümmer beseitigen und wurde nach den Gräueltaten der Invasion zum Symbol des Widerstands.
„Try-Fly“ ist ein Stück des zukünftigen Freilichtmuseums, das von Künstlern aus aller Welt geschaffen wurde. Botschafter Francesco Zazo erinnerte an die Besatzungszeit: „Hier wurden Kriegsverbrechen begangen und die grundlegendsten Menschenrechte verletzt.“ Heute bin ich glücklich über diesen Wunsch, wiedergeboren zu werden.“
Die Veranstaltung wurde von der italienischen Botschaft, dem italienischen Kulturinstitut, der italienischen Agentur für Entwicklungszusammenarbeit – Aics Kiew, der Cesvi-Stiftung und der ukrainischen NGO Ya Buchanets, der Gemeinde Bucha, organisiert.