Achter, nach den „Großen“ in der Serie A. Und die Rangliste wurde mit den Daten erstellt, die sich auf Mai beziehen, also vor dem Abschluss des Siegeszuges in Richtung Serie A mit den Playoff-Spielen. König Claudio Ranieri wirkt auch in den sozialen Medien für den Cagliari-Fußball , der in die italienischen Top Ten der lebhaftesten und meistbesuchten Online-Teams aufgenommen wurde, die von Sensemakers für Primaonline.it erstellt wurden.

Die Nerazzurri stehen an der Spitze, wobei Inter dank des Sieges über Fiorentina im italienischen Pokal und des Sieges über Milan im Halbfinale der Champions League auf den wichtigsten Plattformen Mobilisierung und Engagement entfesselt. Im April wurde sie Vierte . Er überholte Juventus, aber auch die „Cousins“ der Rossoneri. Napoli, Meister Italiens, liegt hingegen nur auf dem fünften Platz, vor der Roma.

Das sardische Team belegte im April den dreizehnten Platz. Das Rennen um den Aufstieg hat sie auch in den sozialen Rankings an die Spitze gebracht. Oben die italienische Nationalmannschaft: Es handelt sich um die „Nationalmannschaft“ einer Insel.

(Unioneonline/E.Fr.)

© Riproduzione riservata