Die Schachweltmeisterschaft der Junioren findet vom 9. bis 16. Oktober 2023 in Pula statt
Schach erweist sich auf der sardischen Insel als wachsende und hochgeschätzte DisziplinPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Juniorenmeisterschaft
26 Verbände aus ebenso vielen Ländern, über 80 Spieler unter 20 Jahren , die die stärksten Talente ihres Landes repräsentieren, und rund 200 Personen, darunter Teams, Familien und Organisationspersonal, werden die Stadt Pula , eine herrliche Kulisse im Süden Sardiniens, beleben. Das zweite Jahr in Folge, nach Cala Gonone, wählt die Junioren-Schachweltmeisterschaft Sardinien als Austragungsort, um eine wachsende Disziplin in Italien und vor allem auf der Insel, der Heimat großer Meister, wie Francesco Sonis aus Oristano, zu fördern, der dies leider nicht tat er wird teilnehmen, da er bereits 21 Jahre alt ist. Schach wird in Schulen, die den Aufstieg talentierter Talente verfolgen, immer mehr geschätzt und stellt die Zeit, die dieser Disziplin gewidmet wird, als kostbare Zeit und geistiges und strategisches Engagement dar. Gerade bei jungen und sehr jungen Menschen breitet sich die Leidenschaft für Schach am stärksten aus.
Laut Federscacchi steckt der Weg erst in den Kinderschuhen und wird Zufriedenheit und zunehmend anregende Zahlen bringen. Es gibt rund 100.000 Kinder, die in irgendeiner Form Schach spielen oder eine Schachausbildung erhalten haben, oft in der Schule. Laut einigen Statistiken spielen über 300.000 Italiener gerne Schach auf Online-Plattformen.
„Wieder einmal findet die Weltmeisterschaft im Jugendschach auf Sardinien statt, und das erfüllt uns mit Stolz, denn die Insel hat sich als perfekter Ort für die Organisation und Verfügbarkeit dieser Disziplin erwiesen, die große Beachtung findet und einen tadellosen Empfang genießt.“ für die Verbände, die Spieler. Die Stadt Pula zeigte sich dann aufmerksam und bereit, den Erfolg der Veranstaltung sicherzustellen. Hier hat Sardinien seine hohe Sensibilität gegenüber dem Schach und seinen Champions bestätigt“, so Roberto Mogranzini , erster FIDE-Seniortrainer Italiens und Internationaler Organisator des Territoriums sowie Großmeister seit 2013.
Vom 9. bis 16. Oktober in Pula
Die Veranstaltung im Oktober gehört zu den wichtigsten Veranstaltungen der internationalen Jugendschachszene und verdankt ihre Organisation der Zusammenarbeit zwischen Emmedi Sport ASD und UniChess mit dem italienischen Schachverband und dem internationalen Schachverband sowie der grundlegenden Unterstützung der Region Sardinien durch den Tourismus Abteilung .
Die Perspektive ist eine Synergie zwischen der Insel und der Welt dieser sich immer weiter entwickelnden Disziplin. Insbesondere der Wettbewerb der unter 20-Jährigen ist ein klares Zeugnis dafür, dass Sardinien eine wachsende Begeisterung zum Ausdruck bringt. Die Veranstaltung, die am 9. Oktober ihre Pforten öffnet und am 16. mit der Preisverleihung endet, ist einer der größten Sportwettkämpfe auf der Rennstrecke und stellt dank ihres Erfolgs auf der Insel auch ein Mittel zur Förderung Sardiniens über die Grenze hinaus dar .
„Schach auf Sardinien ist eine Disziplin, die Jahr für Jahr Rekorde in Bezug auf die Zugehörigkeit von Spielern zur FSI aufstellt. Insbesondere der Jugendsektor wächst ständig, dank der beträchtlichen Anzahl von Schulworkshops, die in jeder Provinz abgehalten werden. Der Staat Kurz gesagt „Die Gesundheit des Schachs auf Sardinien ist in einem hervorragenden Zustand. Die Weltmeisterschaft, die in den nächsten Tagen in Pula beginnt, ist ein weiteres Ereignis von internationalem Format, das dies bezeugt“, erklärt der Präsident des regionalen Schachkomitees Danilo Mallò die Bedeutung der heutigen Schachdisziplin auf Sardinien und in ständigem Wachstum.
Schach ist ein Sport der Einheit
Das Schachspiel vertieft die kognitiven Fähigkeiten jedes Teilnehmers und bietet klare Vorteile für die ständige geistige Betätigung. Verschiedene Eigenschaften machen diesen Sport vor allem bei jungen Menschen immer attraktiver . Die Disziplin erfordert Konzentration und Gedächtnis: Eine hervorragende Strategie geht mit geistiger und körperlicher Anstrengung einher. Jonglieren, im Juni 1999 vom IOC als Sportart anerkannt , fällt mit Wettkämpfen zusammen, bei denen die Fähigkeiten der Athleten von der Planung über das Studium des Gegners bis hin zur präzisen Wahl jeder Bewegung reichen.
Ein Hochspannungsduell, das vor allem den Geist und Körper jedes einzelnen Champions herausfordert.