Die Sassari Art Gallery zeigt 150 Werke von Giuseppe Biasi
Das Werk des größten sardischen Malers wird durch einen thematischen Rundgang bereichertPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Bis zu 150 ausgestellte Werke erzählen die Geschichte des größten sardischen Malers des 20. Jahrhunderts und eines der absolut größten italienischen Maler des letzten Jahrhunderts. Ein großer Teil der Giuseppe-Biasi-Sammlung der Region Sardinien kann ab morgen Abend in der Sassari Art Gallery bewundert werden.
Das von Maria Paola Dettori geleitete Kunstmuseum auf der Piazza Santa Caterina hat die Räume praktisch verdoppelt, um die Werke des Sassari-Künstlers auszustellen, die die Region Sardinien (dank der damaligen Stadträte Salaris und Biancareddu) aus den Kellern „herausgefischt“ hat und nutzbar zu machen, während auf den Bau des Giuseppe Biasi gewidmeten Museums gewartet wird, das im ehemaligen Carmelo untergebracht sein wird.
In der Zwischenzeit hat die Superintendenz Schritte unternommen, um einige Werke, die sich in einem schrecklichen Zustand befanden, wiederherzustellen. Unter den Überraschungen befindet sich hinter einem Gemälde, das einige Frauen aus Osilo zeigt, eine Frau aus Busachi aus der Zeit vor 1929.
Die Räume sind thematisch gegliedert. So gibt es zum Beispiel eines, das Porträts gewidmet ist, eines, das grafischen Werken gewidmet ist, und eines, das afrikanischen Themen gewidmet ist: Frauen, Tänzerinnen, ägyptische Städte und Basare.