Der Beginn der Diskussion wird so bald wie möglich erwartet, „so bald wie möglich nach der Einsetzung des Rates, mit dem gemeinsamen Ziel, sich für die Verbesserung der Bedingungen von Arbeitnehmern und Bürgern , Frauen und Männern, jungen Menschen und älteren Menschen auf Sardinien einzusetzen.“ ». Dies fragen die Regionalsekretäre von CGIL, CISL und UILFausto Durante, Gavino Carta und Francesca Ticca – in einem Brief, der gestern an die neue Präsidentin der Region Alessandra Todde gesendet wurde.

Nachdem sie ihre Glückwünsche zur Wahl ausgedrückt und ihnen viel Erfolg bei ihrer Arbeit gewünscht hatten, stellen die Sekretäre „den aktiven Beitrag, Analyse und Vorschlag, zu den politischen Maßnahmen sicher, die die neue Mehrheit der Region durchführen wird“. CGIL, CISL und UIL fügen hinzu: „Damit dieser Beitrag gewinnbringend und konstruktiv ist, wie es im Geiste unserer Gewerkschaftsorganisationen ist, glauben wir, dass es notwendig ist, die Beziehungen zwischen der Gewerkschaft und der Präsidentschaft der Region und der Region zu verankern.“ Der Regionalrat setzt auf einen kooperativen Geist, der auf Dialog und Diskussion basiert. Kontinuierlich in allen Fragen, die die Zukunft unserer Insel betreffen, von den Prioritäten, die eindeutig spezifische Notfälle betreffen, bis hin zur allgemeineren langfristigen Planung.“

„Als konföderale Gewerkschaftsorganisationen – schließen Durante, Carta und Ticca – haben wir eine weitreichende Vision und sind Träger kollektiver Interessen, von denen wir vertrauen, dass diese Mehrheit auch konkurrieren will, indem sie in den Wert und die Ressource investiert, die die Intelligenz der Arbeitnehmer darstellt.“ .

(Unioneonline/vf)

© Riproduzione riservata