Braille ist das Schriftsystem für Blinde. Die sardische Band BlackBoard wählte es als Titel ihres Debütalbums in Anspielung auf emotionale Blindheit. Das sardische Trio besteht aus Stefano J. Bazzoni (Gitarre und Gesang), Raffaele Chighini (Schlagzeug, Percussion und Harmonien) und Mario Dionisi (Bass).

Nach den Erfahrungen auf der Bühne von Sanremo Rock 2020 begann die Band mit der Arbeit am Album. Zehn unveröffentlichte Tracks von „Braille“, die von der Veröffentlichung der Singles „Liberi“ und „Trenta“ für die Produktion von Find The Universe Studios und Valerio Rosati erwartet wurden, mit Grafiken von Andrea Milia.

Wie die Band erklärt: „Braille ist das, was immer mehr Menschen fühlen, so fühlen sie sich immer häufiger. Wir wollten ein soziologisches Konzept erstellen, das auf unserer ganz persönlichen menschlichen Erfahrung basiert. Das Schlüsselproblem ist die Angst, emotional trocken zu werden, die Unzulänglichkeit einer bestimmten Art von Leben, das auf dem Aussehen basiert. Dieser Mangel an Gefühl wird mit dem Mangel an Sehvermögen verglichen, was zur Theorie des Konzepts der emotionalen Blindheit führt.

Von „Atlantic“ bis „Braille“, Auftakt und Abschluss des Albums, das neben den vor einigen Monaten veröffentlichten Singles auch „For when the bottom Falls“, „Twenty Tausend Leagues“, „The Bow, the Curtain and the Maalox“, „Trotz Seerosen“, Narcissus“ und „Nagasaki“.

Wenden Sie sich dem alternativen Rock-Songwriting für ein Musikprojekt zu, das vor fünf Jahren in Porto Torres ins Leben gerufen wurde.

© Riproduzione riservata