An der Spitze der Sardinia Film Commission wurde eine neue Richtung eingeschlagen: Mit Wirkung vom 1. September wurde Andrea Rocco offiziell zum neuen Generaldirektor der Institution ernannt und mit der Leitung der Revitalisierung des regionalen audiovisuellen Systems beauftragt.

Die Ernennung ist das Ergebnis eines öffentlichen Auswahlverfahrens, das am 20. Januar begann und mit der Genehmigung der Rangliste am 6. Mai 2025 endete.

Die Ausschreibung umfasste zwei Phasen – eine Bewertung der Qualifikationen und ein fachliches Eignungsgespräch – basierend auf den Kriterien Transparenz, Unparteilichkeit und Leistung.

Mit einer Anstellung für zwei Jahre kommt Rocco mit einem Lebenslauf von über zwanzig Jahren in der Branche nach Sardinien: Er leitete 15 Jahre lang die Filmkommission Genua-Ligurien und hatte außerdem führende Positionen auf nationaler und internationaler Ebene inne, etwa den Vorsitz der italienischen Filmkommission und das Generalsekretariat des europäischen Netzwerks EuFCN.

Die Regionalrätin für Kultur, Ilaria Portas, begrüßte die Ernennung mit Begeisterung und betonte die strategische und internationale Vision des neuen Direktors: „Die Ernennung von Andrea Rocco stellt eine Investition in die kulturelle und wirtschaftliche Zukunft Sardiniens dar. In einem Kontext, in dem Film und audiovisuelle Medien entscheidende Hebel für die Förderung der Region und die Schaffung qualifizierter Arbeitsplätze sind, vertrauen wir auf eine solide Persönlichkeit mit der nötigen Erfahrung, um unsere Insel in ein führendes kreatives und produktives Zentrum zu verwandeln.“

Die amtierende Präsidentin der Sardinia Film Commission, Rossana Rubiu , teilte diese Meinung und betonte Roccos Fähigkeit, nicht nur Produktionen anzuziehen, sondern auch komplexe Netzwerke und Projekte aufzubauen: „Wir begrüßen seine Ankunft: Sein Profil entspricht voll und ganz den Bedürfnissen der Stiftung in dieser Phase des Neustarts und der Konsolidierung. Wir sind überzeugt, dass er die Rolle Sardiniens stärken kann, indem er die Qualität und Identität der Region als Filmdestination steigert und die Möglichkeiten für den lokalen audiovisuellen Sektor erweitert.“

Andrea Rocco bringt eine integrierte Vision von Kultur, Tourismus und wirtschaftlicher Entwicklung mit, die er bereits in anderen italienischen und europäischen Kontexten unter Beweis gestellt hat . Als Dozent und Sprecher bei zahlreichen Masterstudiengängen und Konferenzen zeichnet er sich durch einen Ansatz aus, der auf Innovation, Nachhaltigkeit und die Aufwertung lokaler Identitäten ausgerichtet ist: Themen, die wahrscheinlich auch für die neue Ausrichtung der Sardinia Film Commission von zentraler Bedeutung sein werden.

(Unioneonline/Fr.Me.)

© Riproduzione riservata