Mit „Story of a Tree“ und „Like a Leaf“, die das Programm den ganzen August über begleiten und am 24. September enden, betritt das Organica Museum of Environmental Art die Mitte seines Sommerkalenders.

Ab Sonntag ist die grüne Umgebung des Curadureddu-Waldes bereit, ihre Türen wieder für die Öffentlichkeit zu öffnen. Beginn ist um 11 Uhr im Spazio Cedap mit der Eröffnung der Einzelausstellung des Kollektivs Flatform, kuratiert von Giannella Demuro und Marco Senaldi, und – zum ersten Mal überhaupt – der Werke des bildenden Künstlers Toni Demuro, die in einer Einzelausstellung, kuratiert von Emiliano Longobardi, versammelt sind.

In „Story of a Tree“ setzt sich das 2006 gegründete Kollektiv Flatform unter ausgefeilter Verwendung audiovisueller Technologien mit Landschaften und Naturphänomenen auseinander, die oft in Randgebieten angesiedelt sind – Themen, die heute aktueller sind denn je. Im Mittelpunkt des Werks steht eine etwa 900 Jahre alte Eiche – auch bekannt als die „Eiche der hundert Ritter“. Schauplatz ist die Gegend um die Stadt Tricase in Apulien. Der Film ist mit englischen Untertiteln versehen und enthält Dialoge auf Arbaresch, Romanisch, Griku, Byzantinischem Griechisch, Hebräisch, Jiddisch, Türkisch, Spanisch, Französisch und Salento. Die gesamte bisher unveröffentlichte Musik wurde eigens für den Film aufgenommen.

Im Erdgeschoss des Spazio CEDAP präsentiert das Organica Museum seine erste Ausstellung zum Thema Illustration: „Like a Leaf“, eine Einzelausstellung des Künstlers Toni Demuro. Seine Bilder zeigen ein traumhaftes Universum stilisierter Formen, eine erlesene Welt, bevölkert von natürlichen Organismen – Bäumen, Ästen, Blättern, Blumen, Schmetterlingen und einsamen Menschen –, erleuchtet von blassen Lichtern oder schillerndem Nachtlicht. Demuro wurde 1974 auf Sardinien geboren und ist ein italienischer Illustrator und bildender Künstler.

Nach seinem Abschluss in Malerei an der Akademie der Schönen Künste in Sassari entwickelte er einen poetischen und minimalistischen Stil, der für seine traumhafte Atmosphäre, die symbolische Verwendung der Natur und eine raffinierte Farbpalette bekannt ist.

Seine Illustrationen begleiteten redaktionelle Projekte für große internationale Kunden wie The New York Times, The Washington Post, Penguin Books, Vanity Fair, Corriere della Sera und Mondadori und waren auf Buchcovern und illustrierten Alben – insbesondere für den französischen Markt – zu sehen und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

© Riproduzione riservata