Die Revolte der Spediteure: „Bereit, die Insel lahmzulegen“
Ab Montag kündigte man einen unbefristeten Streik an, Linien in den Märkten und bei den Händlern
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Ja zu einem Vollstreik ab Montag, der die Insel wochenlang lahmzulegen droht.
Dies wurde gestern nach drei feurigen Stunden bei dem in Tramatza organisierten Treffen mit etwa 300 Lkw-Fahrern festgestellt, die aus ganz Sardinien angereist waren, um Nein zum teuren Diesel, aber auch zur Erhöhung der Preise für die Verwaltung zu sagen Fahrzeuge.
Die Nachricht, dass, sobald es sich ausbreitete, viele Menschen trotz der alles andere als erschwinglichen Preise in lange Schlangen vor Supermärkten und Händlern gedrängt wurden, um sich von Norden bis Süden der Insel mit Lebensmitteln und Treibstoff einzudecken.
„Der Streik wird freiwillig sein, aber die Botschaft muss alle erreichen – sagte Massimiliano Serra, einer der Organisatoren des Treffens – wir sind bereit, die Insel lahmzulegen, um auf eine unhaltbare Situation aufmerksam zu machen. Nicht nur der Diesel, der jetzt eingetroffen ist. zu horrenden Preisen, die unsere Taschen jeden Tag belasten, sind auch die steigenden Kosten für den Seetransport, die Kosten für die Wartung des Fahrzeugs und den Reifenwechsel. Eine kontinuierliche Belastung, die jetzt ein nicht mehr tragbares Ausmaß erreicht hat ".
(Unioneonline)
Alle Details zu L'Unione Sarda am Kiosk