Der neue Film des australischen Regisseurs Justin Kurzel weckt eine gewisse Neugier, die uns vor allem an die 2015 erschienene Verfilmung der berühmten Shakespeare-Tragödie „Macbeth“ in Erinnerung bleibt, die ihm auch die Nominierung für die Goldene Palme bei den Filmfestspielen von Cannes einbrachte . Doch sein neuer Versuch offenbart ein ganz anderes Register: „ The Order “ wird ein Detektivfilm unter der Leitung von Jude Law (der Dumbledore in der „Phantastische Tierwesen“-Saga) und Nicholas Hoult (Beast in der X-Men-Saga).

Wie auf der Website von Deadline berichtet, wird sich der Film der erkennbarsten Stilmerkmale des Genres bedienen, ohne jedoch in allzu stereotype Formeln zu verfallen und Klischees zu verfallen, sondern sich eher auf eine Handlung konzentrieren, die mit der Welt des Verbrechens verbunden ist zu sprechen, breit gefächert.

Der Film ist inspiriert von dem Buch „The Silent Brotherhood“ von Kevin Flynn und Gary Gerhardt, das Drehbuch stammt stattdessen von Zach Baylin .

1983 versetzten häufige und gewalttätige Banküberfälle, Fälschungen und Diebstähle von Panzerwagen alle Gemeinden im pazifischen Nordwesten in ernsthafte Alarmbereitschaft. Nach polizeilichen Ermittlungen gelangt ein FBI-Agent (Jude Law) auf Spurensuche in der Stadt Coeur d'Alene zu der Überzeugung, dass die Taten nicht allein aus Geldinteresse getriebenen Einzelkriminellen zuzurechnen sind, sondern es sind die Arbeit einer Gruppe von Terrorexperten, die von einem entschlossenen und charismatischen Führer (Nicholas Hoult) geleitet wird und darauf bedacht ist, eine echte offene Konfrontation gegen die Bundesregierung der Vereinigten Staaten zu führen.

Die Produktion des Films ist für Mai 2023 in Alberta, Kanada, durch AGC, Bryan Haas und Jude Law geplant .

Die ausführenden Produzenten sind stattdessen Justin Kurzel, Ben Jackson und Stephen Fuss von „Riff Raff Entertainment“, während Baylin, Kate Susman, Jeremy Saulnier und Zach Garrett von „AGC Studios“ sind.

John Scanu

© Riproduzione riservata