"Für diejenigen, die Sardinien als Sommerresort wählen, werden sehr salzige Ferien erwartet". Dies ist die Beschwerde von Adiconsum Sardegna , die eine Beschwerde bei Antitrust und Herrn Price zu dem Fall ankündigt, "um die Richtigkeit der von Fluggesellschaften und Reedereien praktizierten Tariferhöhungen zu überprüfen und mögliche Spekulationen zum Nachteil der Nutzer zu sanktionieren".

„Die Tarife für Flüge und Fähren nach Sardinien sind nach den starken Anstiegen in den letzten 2 Jahren in den letzten Wochen weiter gestiegen – erklärt Präsident Giorgio Vargiu – Flugtickets für Verbindungen von den wichtigsten italienischen Flughäfen zu sardischen Flughäfen sind teurer geworden um 64 % mehr als im Vorjahr, während aus weiten Teilen bei den Fähren eine Steigerung von bis zu + 40 % zu verzeichnen ist“.

"Um Sardinien im August zu erreichen, kann eine Familie bis zu 2000 Euro nur für den Transport ausgeben - fährt Vargiu fort - Dazu müssen die Erhöhungen der Beherbergungsbetriebe und Restaurants hinzukommen, die riskieren, den Urlaub auf Sardinien in einen Luxus für die Reichen zu verwandeln Eine Situation, die dazu führt, dass Sardinien im Vergleich zu anderen Reisezielen an Wettbewerbsfähigkeit verliert und Hunderttausende von Touristen von der Insel vertreibt, mit kaskadenartigen Auswirkungen auf den Tourismussektor und die lokale Wirtschaft. Um Sardinien zu erreichen, schafft es eine Familie, einen kompletten Urlaub dort zu verbringen andere italienische oder europäische Ferienorte".

(Unioneonline / vl)

© Riproduzione riservata