Die Präsentation der „CartaBianca“-Anthologien in Senorbì
Termin am Samstag, 11. Mai im Archäologischen Museum Domu NostaPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Morgen, Samstag, 11. Mai , ist der Tag der lang erwarteten Präsentation der Anthologien mit Kurzgeschichten, Gedichten und Aphorismen der Schüler und Erwachsenen, die die Auswahl des vom Verein CartaBianca und der Gemeinde geförderten literarischen Projekts bestanden haben von Senorbì .
Termin um 17 Uhr im Archäologischen Museum Domu Nosta (Madn) in der Via Scaledda 1, für den letzten Abend einer einjährigen Initiative, an der mehr als hundert Schulgruppen und angehende Schriftsteller aus ganz Sardinien beteiligt waren .
„Wir freuen uns, ein aktiver Teil dieser unserer Meinung nach sehr wichtigen Initiative zu sein, da sie insbesondere die ganz jungen Generationen einbinden und neben dem Lesen auch die Fähigkeiten des kreativen Schreibens fördern kann“, sagt Sonia Mascia , Stadträtin für Kultur der Gemeinde Senorbì.
Auf dem Programm stehen neben der Präsentation der verschiedenen Anthologien auch die Preisverleihung für die Gewinner der vierzehnten Ausgabe des Wettbewerbs für Kurzgeschichten und Aphorismen sowie der zwölften Ausgabe des regionalen Lyrikwettbewerbs, der im Rahmen des Literaturprojekts gefördert wird. Ursprünglich war nur die Auszeichnung der besten Geschichten der Studierenden geplant, doch später beschlossen die Organisatoren, den einzelnen Wettbewerbssektionen einen einzigen Abend zu widmen. Außerdem sprechen der künstlerische Leiter der Initiative Fabrizio Manca Nicoletti und die Direktorin des Senorbì-Museums Elisabetta Frau.