Die neuen Termine für das lang erwartete Pilau-Festival stehen fest: Der Termin ist für Freitag, 30. Juni, Samstag, 1. und Sonntag, 2. Juli in Calasetta
Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Mit dem Ziel, die Güte weiterzugeben und das Wissen eines historischen Rezepts zu verbreiten, hat Calasetta die „ Sagra del Pilau Calasettano “ ins Leben gerufen, die jedes Jahr am zentralen Wochenende im Mai stattfindet.
Die Ausgabe 2023 wurde aufgrund des schlechten Wetters auf die letzte Juniwoche verschoben und verspricht dank der zahlreichen Angebote ein Muss zu werden: Kochwettbewerbe, Verkostungen, Ausstellungen, geführte Spaziergänge im Dorf und auf dem Land der Insel sowie Abendkonzerte .
Die Teilnahme von Tessa Gelisio, der engagierten Patin der Veranstaltung, wurde am Sonntag, 2. Juli, bestätigt. Die Teilnahme von Giulia Salis, einer Expertin für Essen und Wein, am Samstag, dem 1. Juli, wird erwartet und ist sehr willkommen. Sie ist auch beim „Contest delle Regioni“ an der Universität für Ausländer von Perugia anwesend.
Pilau ist ein Gericht, das die Etappen der Tabarchini im Mittelmeerraum erzählt, die zum Korallenfischen aus Ligurien nach Tunesien auswanderten und sich dann in einigen Gebieten Sardiniens, darunter Calasetta, niederließen. Pilau ist ein Rezept, das für wichtige Anlässe zubereitet wird. Es handelt sich um eine Suppe ohne Suppe, zubereitet mit „Scucuzù“ und einer Sauce, die ausschließlich aus Schalentieren hergestellt wird: ursprünglich Seezikade (heute eine seltene und geschützte Art), Seespinne, Seeziege, Schlafmütze und auch Hummer und Hummer. „Scucuzù“ ist ein kleines Format trockener ligurischer Nudeln, etwas größer als Couscous und der sardischen Fregola sehr ähnlich.
Die Schwierigkeit, heute ligurische Pasta zu finden, hat die Calasettani dazu veranlasst, die Fregola zu verwenden und so eine glückliche Begegnung zwischen der Tabarchina- und der sardischen Küche zu schaffen.
Das Pilau Festival ist in thematische Bereiche unterteilt, die verschiedene Bereiche von Calasetta umfassen: den Pilau-Bereich auf der Piazza Belly, den Tabarchina-Bereich in der Via Roma, den Expo-Bereich in der Via Umberto, den Sportbereich zwischen der Piazza P.to di Monaco und dem Lungomare Colombo. Alle Straßen zwischen Via Marconi und Via Sauro werden für den Verkehr gesperrt und entlang des gesamten Hafens stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung.
Drei verschiedene Verkostungsstände ab Freitagabend, Ausstellungen von Handwerkern und Bastlern im Tabarchina-Gebiet, Musik auf der Piazza Belly und im Sportdorf, um das Publikum während der gesamten Veranstaltung zu unterhalten.
Die Turmmuseen und das MACC, in denen Wechselausstellungen und Kunstworkshops stattfinden, sind geöffnet und können besichtigt werden. Auch das Meeresmuseum „von Poseidon bis Calasetta“, ein Juwel im Zentrum der Stadt, kuratiert von Giuseppe Carbone, und natürlich das Tabarkina-Kulturmuseum, RAIXE, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.
Entlang des Hafens unterhalten zahlreiche Sportvereine das Publikum mit Ausstellungen zu den verschiedenen Disziplinen: Segeln, Gewichtheben, Fußball, Basketball, Bogenschießen, Tanz und sogar Armdrücken. Geplant ist ein Tag der offenen Tür der Sulcis Naval League mit Ausflügen und Workshops im kristallklaren Meer von Calasetta.
Zu den Shows am Freitag zählen das Wanderkonzert der Banda G. Puccini, die orientalischen Tänze der Gruppe „Belly Manar“ und die Musik der Gruppe The Big Mama. Am Samstag der Auftritt von Pole Dance, der Fusion Belly Dance Show und eine Hommage an Queen durch die Band Queen in Rock. Am Sonntag die Musicalshow der Gruppe ECHO80 mit Coverversionen aus den 70er, 80er und 90er Jahren.
Ein Programm voller Aktivitäten und Shows, darunter Essen und Wein, die man gesehen haben muss: am Freitag „Pilau my way“, eine vom Verein Cuochi Sud Sardegna organisierte Kochshow und ein Kochworkshop mit Chefkoch Carlo Biggio. Am Samstag kocht der peruanische Chefkoch Rafael Rodriguez Pilau. Am Sonntag eine neue Kochshow von Chefkoch Carlo Biggio, einem acht Meter langen Kuchen, der von den Schülern der IPIA Hotel School of Sant'Antioco mit der South Sardinia Chefs Association zubereitet wurde und dessen Erlös der United Oltre Association für wohltätige Zwecke zugute kommt. und die Pizza von Maestro Pizzaiolo Cristian Tolu, national und international mehrfach ausgezeichnet.
Der Infopoint des CCN Calasetta ist immer geöffnet, um Wegbeschreibungen anzufordern, Gutscheine für Verkostungen zu kaufen und ein schönes Andenken an die Veranstaltung mit nach Hause zu nehmen (Weine aus der Cantina di Calasetta, T-Shirts, Hüte usw.).
Ein Wochenende, das der Entdeckung des Territoriums, der Traditionen und Neuigkeiten gewidmet ist, die man sich nicht entgehen lassen sollte, in einer bezaubernden Umgebung zwischen dem Weiß der Häuser und dem Blau des Meeres.
Der Calasetta Pilau ist der Protagonist der Veranstaltung, aber die Unterhaltung ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei!