Die neue Saison des Kammertheaters Fabbrica Illuminata beginnt in Assemini
Neun Veranstaltungen, elf Produktionen, aktuelle Themen und herausragende Namen der nationalen SzeneEine Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, zwischen großen historischen Ereignissen und täglichen Herausforderungen, um über Behinderung, Geschlechtsidentität und Homosexualität nachzudenken. Hier schlägt das Herz der neuen Saison des Teatro da Camera della Fabbrica Illuminata unter der künstlerischen Leitung von Elena Pau. Neun Veranstaltungen, elf Produktionen und ein Versprechen: Emotionen, aktuelle Themen und herausragende Namen der italienischen Theaterszene auf die Bühne zu bringen.
Die Veranstaltung, die am 25. Januar beginnt und am 20. Juli endet, umfasst einzigartige Räume, die im Einklang mit den Themen der Shows ausgewählt wurden. Die eindrucksvolle Villa Asquer in Assemini wird Schauplatz der Eröffnung und des Abschlusses der Saison sein, während die archäologische Stätte von Sant'Eulalia die Mythen zum Leben erwecken wird. Im Palazzo Siotto vereinen sich Musik und Geschichten und im Fico d'India wird der Tag gegen Homophobie gefeiert. Im Hauptquartier der Fabbrica Illuminata und im Raum M2 des Teatro Massimo werden Überlegungen zu Behinderung und Identitäten im Wandel stattfinden.
Unter den Protagonisten stechen große Namen hervor: der als Regisseur engagierte Ubu-Gewinner 2024 Leonardo Capuano , Enrico Bonavera , der Harlekin des Piccolo Teatro in Mailand, und Pino Micol in einem Oscar Wilde gewidmeten Klassiker.
Die Einweihung anlässlich des Gedenktages ist Ilse Herlinger Weber, jüdische Schriftstellerin und Musikerin, gewidmet. Am Samstag, 25. Januar, um 11 Uhr findet in der Villa Asquer „Die blaue Stunde der Märchen – im Ghetto Theresienstadt “ statt, eine neue Produktion von Fabbrica Illuminata mit Elena Pau und Valentina Sulas.
Auch die Kleinsten haben ihren Platz: Vom 19. Januar bis 23. März finden drei Teatro da Cameretta -Veranstaltungen im Hauptsitz von Fabbrica Illuminata statt. Eine Jahreszeit, die Emotionen, Besinnung und Kunst verspricht.
Im Video die Worte der künstlerischen Leiterin von La Fabbrica Illuminata, Elena Pau.