Die Champions League, Ausgabe 2024–205, nahm in Monte Carlo Gestalt an, mit einer neuen Formel und von Algorithmen festgelegten Kombinationen: Jedes Team trifft in einer Meisterschaft, an der 36 Teams teilnehmen können, mit endgültiger Platzierung auf 8.

Inter und Juventus finden Manchester City: die Nerazzurri auswärts, die Bianconeri zu Hause. Für Inzaghis Männer sind in der ersten Phase auch Leipzig, Arsenal, Leverkusen, Roter Stern, Young Boys, Monaco und Sparta Prag dabei.

Juve trifft zu Hause außerdem auf Benfica, PSV Eindhoven und Stuttgart sowie auswärts auf Leipzig, Brügge, Lille und Aston Villa.

Milan hat zu Hause Liverpool, Brügge, Red Star und Girona und auswärts Real Madrid, Bayer Leverkusen, Dinamo Zagreb und Slovan Bratislava.

Für Atalanta werden zu Hause Real Madrid, Arsenal, Celtic und Sturm Graz und auswärts Barcelona, Shakhtar, Young Boys und Stuttgart antreten.

Schließlich Bologna, wo Borussia Dortmund, Shakhtar, Lille und Monaco zu Hause sind, und Liverpool, Benfica, Sporting Lissabon und Aston Villa auswärts.

Die ersten acht Spieler kommen direkt ins Achtelfinale, während die Mannschaften auf den Plätzen neun bis 24 Play-offs spielen, um in die direkte Ausscheidungsphase einzusteigen.

Die Gewinner der Play-offs ziehen dann ins Achtelfinale ein, wobei der Wettbewerb nach der „klassischen“ Direktausscheidungsformel fortgesetzt wird.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata