Nach dem Erfolg der XVII. Biennale von Venedig mit über 300.000 Besuchern kehrt der Asinara-Nationalpark mit der Installation "Die versunkenen widerstandsfähigen Gemeinschaften der Insel Asinara", die bis 31. Januar 2022 in der Krypta des Museum Marino Marini, in dem sich die Ausstellung „Resiliente Landschaften für resiliente Gemeinschaften“ befindet und das die Rucellai-Kapelle mit der Kapelle von Leon Battista Alberti umfasst.

Eine reale und virtuelle Rekonstruktion von Asinara mit dem Meeresboden der Insel und einer Fläche von drei Zentner Posidonia und einer Reihe von Tafeln mit einheimischen Essenzen, die das Umwelterbe des Parks und Sardiniens wiedergeben.

Nach Florenz werden wir mit einer Reiseroute zu anderen Städten fortfahren: Rom, Mailand und Val di Sella.

"Die Präsenz Sardiniens an diesen wichtigen Orten der Kunst und Kultur garantiert eine positive Wirkung für die Förderung seiner Umwelt- und Landschaftswerte", sagte der bei der Einweihung anwesende Regionalrat für Umweltschutz Gianni Lampis - Landschaft stellt einen grundlegenden Rahmen dar für einen neuen Pakt zwischen Mensch und Umwelt, und im Fall von Asinara, wo sich der Nationalpark und das Meeresschutzgebiet aktiv für die Erhaltung des Naturerbes engagieren, in Zusammenarbeit mit den Direktoren von Forestas, Forstkorps und Konservatorium der Küsten, das Beispiel stammt aus der subtilen Balance zwischen dem anthropischen Element und der Umwelt".

© Riproduzione riservata