Auch am 15. August und am Vorabend bleibt die Kultur geöffnet: Am 14. und 15. können die Museen der Regionaldirektion besichtigt werden. Ein Service für Touristen, die kulturelle Orte besuchen möchten. Hier ist das Detail.

Das Museum „GA Sanna“ von Sassari bleibt an beiden Tagen von 9 bis 13.45 Uhr geöffnet. Neben den Funden aus der vornuraghischen bis römischen Zeit wird die Wanderausstellung „Die Form des Goldes. Geschichten von Juwelen aus dem antiken Italien“ mit Stücken aus den Regionaldirektionen der Museen in Apulien, Kalabrien, Basilikata, Marken, Molise, Kampanien und dem archäologischen Park von Pompeji.

Die Nationale Kunstgalerie von Sassari auf der Piazza Santa Caterina bleibt von 9.00 bis 19.30 Uhr geöffnet. Es bietet Gemälde vom 16. Jahrhundert bis zur Gegenwart und die Ausstellung „Paesaggi/Landschaften. Sardinien in der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts“ mit mehr als 150 Werken, die in Bildern die Geschichte von 150 Jahren Natur, Städten und Dörfern auf der Insel erzählen.

Il Mulino a vento del Compendio di Garibaldi (foto concessa)
Il Mulino a vento del Compendio di Garibaldi (foto concessa)
Il Mulino a vento del Compendio di Garibaldi (foto concessa)

Das Garibaldi-Kompendium von Caprera ist von 8.30 bis 19.30 Uhr geöffnet und es besteht die Möglichkeit, die Windmühle von Giuseppe Garibaldi zu besichtigen, die Fotoausstellung von Francesco Arancioni, die den wichtigsten Denkmälern des Generals gewidmet ist, die auf den Plätzen von Städten auf der ganzen Welt errichtet wurden und den Titel „Garibaldi . Bewegende Statuen" .

Ein Teil der Fotografien wird auch in den Multimediaräumen der Gedenkstätte Giuseppe Garibaldi, ebenfalls in Caprera, ausgestellt. Nur nachmittags geöffnet: von 14.15 bis 19.45 Uhr.

Die Basilika San Saturnino in Cagliari , eines der wichtigsten frühchristlichen Denkmäler im Mittelmeerraum, ist nur am 15. August von 17 bis 21 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

© Riproduzione riservata