Die Miniserie über den Fall Knox feiert ihr Debüt, Patrick Lumumba: „Amanda hat Amerika in Italien gefunden.“
Streaming auf Disney+, mit Grace Van Patten in der Hauptrolle. Der Anwalt der Kerchers: „Wieder einmal sind wir gezwungen, uns mit diesen unnötigen und ungerechtfertigten Medieninitiativen auseinanderzusetzen.“Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Amanda Knox erzählt (erneut) ihre Version des Kercher-Mordes in einer TV-Miniserie. „The Twisted Tale of Amanda Knox“ feierte Premiere auf Hulu (und in Italien auf Disney+) und basiert auf ihrer 2013 erschienenen Autobiografie „Waiting to be Heard: A Memoir by Amanda Knox“.
Grace Van Patten („Nine Perfect Strangers“, „Tell Me Lies“) spielt die Titelrolle. Zur Besetzung gehören außerdem Sharon Horgan als Edda Mellas, Amandas Mutter, John Hoogenakker als ihr Vater Kurt Knox, Francesco Acquaroli als Giuliano Mignini, der Staatsanwalt von Perugia, Giuseppe De Domenico als Raffaele Sollecito und Roberta Mattei als Monica Napoleoni, Leiterin der Mordkommission der Flugpolizei von Perugia und Migninis rechte Hand.
„Ich dachte, ich wüsste mehr, als ich tatsächlich weiß“, sagte Van Patten auf einer Pressekonferenz zum Fall Knox, „aber je mehr ich recherchierte, beobachtete und las und vor allem mit ihr (Amanda) sprach, desto mehr konnte ich nicht glauben, wie viel ich nicht wusste. Ich wollte zeigen, was sie durchgemacht hat. Jeder weiß, was passiert ist, aber niemand weiß, wie sie sich gefühlt hat .“
Wegen des Mordes an Meredith Kercher wurden Knox und ihr damaliger Freund Raffaele Sollecito untersucht, verhaftet und verurteilt. Sie wurden schließlich freigesprochen und aus dem Gefängnis entlassen – für ein Verbrechen, mit dem sie stets nichts zu tun hatten. Rudy Guede hingegen wurde für den Tod der Englischstudentin verurteilt und hat seine Strafe verbüßt. Auch er hat den Mord an Meredith Kercher stets bestritten.
In einem Kommentar zur Veröffentlichung der Serie forderte Rechtsanwalt Francesco Maresca, der die Familie der im November 2007 in Perugia ermordeten englischen Studentin vertritt, „wie immer das Andenken an Meredith Kercher zu schützen, die in Frieden ruhen soll, ohne ständig von Amanda Knox ‚gestört‘ zu werden“. „Einmal mehr“, so Maresca, „sind wir gezwungen, uns mit diesen nutzlosen und ungerechtfertigten Medieninitiativen von Amanda Knox auseinanderzusetzen. Es ist wirklich schwer zu verstehen, warum die Amerikanerin, die stets ihre Unschuld beteuert und sich von den Geschehnissen in dem Haus in Perugia distanziert hat, weiterhin ihr Leben in diese Affäre verwickelt. Offensichtlich kann sie es nicht vergessen, oder, was wahrscheinlicher und nun allen klar ist, sie hat es zu einer ständigen Einnahmequelle gemacht. In diesem Fall bedarf die Initiative für die neue Serie keiner weiteren Kommentare.“
„Fast 20 Jahre nach dem Tod der armen Metz ist ihre Erinnerung in der Gemeinde von Perugia noch sehr lebendig“, betont der Anwalt der Familie, „aber auch bei uns allen, die wir an einem so schwierigen und kontroversen Fall gearbeitet haben, der mit tausend unbeantworteten Fragen endete.“
„Die Serie über Amanda Knox? Sie hat Amerika in Italien gefunden; Italien hat ihr alles gegeben. Respektiert eure Institutionen.“ Das sagte Patrick Lumumba, der von Knox (die wegen Verleumdung zu drei Jahren Gefängnis verurteilt wurde, die sie bereits verbüßt hat) angeklagt wurde, in der frühen Phase der Ermittlungen zum Mord an Meredith Kercher. Der damalige Wirt eines Pubs im Stadtzentrum wurde anschließend verhaftet, obwohl er stets seine Unschuld beteuerte. Nach 14 Tagen wurde er freigelassen und dann auf Antrag der Staatsanwaltschaft freigesprochen, da er keinerlei Verbindung zum Tod der Englischstudentin hatte. „Ehrlich gesagt, ich habe keine Zeit“, erklärte Lumumba. „Ich habe so viele andere Dinge zu tun, deshalb glaube ich nicht, dass ich mir die Serie ansehen werde. Ich weiß nichts über den Inhalt, ich weiß nicht, ob sie über mich reden werden.“ „Ich erwarte von Amanda eine Entschädigung“, bekräftigte Lumumba, der von Knox bislang nichts erhalten hat, „und die Übernahme der Prozesskosten, da sie vom Obersten Kassationsgericht endgültig wegen Verleumdung gegen mich verurteilt wurde. Sie muss die italienischen Institutionen respektieren, insbesondere dieses Urteil.“ Laut dem Obersten Gerichtshof war sich Amanda Knox „der Unschuld Patrick Lumumbas“ am Mord an Meredith Kercher „voll und ganz bewusst“, „ohne dass sie dazu überredet worden wäre, die Ermittler oder gar den Richter bei der Anhörung zur Bestätigung des Mordes zu informieren.“
„The Twisted Tale of Amanda Knox“ wird von 20th Television in Zusammenarbeit mit The Littlefield Company produziert. KJ Steinberg (This Is Us) ist Schöpfer und ausführender Produzent. Zu den ausführenden Produzenten gehören außerdem Warren Littlefield, Lisa Harrison, Ann Johnson & Graham Littlefield (The Littlefield Company), Monica Lewinsky (Alt Ending Productions), Amanda Knox & Chris Robinson (Knox Robinson Productions) sowie Michael Uppendahl, der auch Regie führt.
(Unioneonline/D)