Zugänge zum Korb, 3-Punkte-Würfe, Verteidigung und Blocks, aber vor allem viel gesunder Spaß, der in dieser Ausgabe durch das Projekt „IntegriAmoci“ noch verstärkt wird, an dem 7 Vereine teilnehmen werden, die sich aus Sportlern mit geistiger Behinderung zusammensetzen.

Der Fisb-Streetball-Circuit (3-gegen-3-Basketball) startet heute wieder in Domusnovas. Auf der Insel werden 20 Etappen ausgetragen, der Abschluss findet Anfang September in Pula statt. Über 60 Basketballvereine der Insel beteiligten sich an einer großartigen Feier des Sports und der Inklusion. Bis zu 150 Athleten werden heute und morgen in Domusnovas an der Veranstaltung mit dem Titel „Domus Steet Festival“ teilnehmen, die den Kalender eröffnet. In der stimmungsvollen Umgebung des Scarzella-Parks beginnen wir abends mit Mini-Basketball und setzen heute und morgen mit den Amateuren, den Kategorien unter 12, 14 und 16 Jahren sowie den männlichen und weiblichen Profis fort.

„Eine kontinuierlich wachsende Veranstaltung“, kommentiert Luca Manchetti, FISB-Regionalmanager Sardinien, „was durch die in diesem Jahr geplanten fünf zusätzlichen Etappen und die vielen angemeldeten Basketballspieler bestätigt wird.“ Es ist fast eine Verpflichtung, wieder von Domusnovas in der herrlichen Lage des Scarzella-Parks aus zu beginnen, mit dem vor drei Jahren alles begann.“ Es ist die Poliportiva Domus, die die Domusnove-Bühnen organisiert und koordiniert: „Für uns“, erklärt Sonia Cannas von der Geschäftsführung, „ist es eine Ehre, den Parcours zu eröffnen und Spaß zu haben.“ Unser Unternehmen entstand vor drei Jahren dank der ersten Ausgabe dieser Veranstaltung, die mittlerweile zu einem festen und mit Spannung erwarteten Event im Domusnovese-Sommer geworden ist.“ Der Kommentar von Sportstadtrat Davide Aru war begeistert: „Es wird ein wunderschönes Fest des Sports und der Inklusion, bei dem wir die Ehre haben werden, vier Basketballclubs mit besonderen Athleten zu beherbergen.“ Ich lade alle in den Scarzella-Park ein, damit sie unsere Unterstützung spüren können.“

© Riproduzione riservata