Die Abstimmung wurde kurz nach 2 Uhr morgens, dem letzten Akt der Faradda dei Candelieri , aufgelöst, aber die Feierlichkeiten zu Ehren Mariä Himmelfahrt wurden nicht beendet. Tatsächlich wurde heute Morgen in Santa Maria di Betlem die Heilige Messe gefeiert. Der Blick auf die Kirche ist spektakulär, mit allen 13 Leuchtern rund um den Baldachin der Madonna , die 1528 und auch in den folgenden Jahrhunderten Sassari vor Plagen rettete.

Ein Akt der Hingabe, der eng mit der Faradda verbunden ist, an der wie immer die Gremianti teilnahmen, in ihren eleganten schwarzen Kleidern (Jacken, Fracks oder Spensers), die bald mit Halskrause, bald mit Spitze, mit silbernen Knöpfen und vor allem der Weste geschmückt waren das bringt die Farben von Grêmio zurück. Schwarze oder weiße Mäntel sowie Handschuhe. Und natürlich das Schwert an seiner Seite.

Die Messe wurde vom Erzbischof von Sassari Gian Franco Saba mit dem Schutzpater Salvatore Sanna an seiner Seite zelebriert.

Heute Abend ab 18.30 Uhr die Prozession zur Kathedrale von San Nicola, um das Simulakrum der Himmelfahrt zurück in die Kirche zu bringen, wo es normalerweise das ganze Jahr über aufbewahrt wird.

© Riproduzione riservata