Die jungen Sarden führen ein unsichtbares Leben: Jeder Fünfte studiert weder noch sucht er Arbeit.
Statistisch gesehen werden sie als NEET bezeichnet, ein englisches Akronym, das diejenigen zwischen 15 und 34 Jahren ohne Lebenslauf oder Perspektiven bezeichnet.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Sie haben die Schule abgebrochen und sind nicht erwerbstätig. Statistiken bezeichnen sie als NEETs, ein Akronym für junge Menschen zwischen 15 und 34 Jahren ohne Lebenslauf und Zukunftsperspektiven. Jeder fünfte junge Mensch auf Sardinien lebt so. Zwei von zehn. Zwanzig von hundert. Das sind 20,2 %.
Die Notlage derer, die unsichtbar bleiben, wurde kürzlich von der Gi Group in Zusammenarbeit mit dem Jugendobservatorium des Toniolo-Instituts und den ZeroNeet-Stiftungen von Cariplo und Compagnia di San Paolo erneut thematisiert . Italien, das zunehmend zu einem Land der älteren Generation wird, kann es sich nicht leisten, dass so viele junge Menschen keine Schule besuchen und keinen Arbeitsplatz finden.
