Die Einladung kam vom Direktor Pietro Mereu, Präsident des Kulturvereins Mater Dea, und der Maestro Oliviero Toscani (80 Jahre alt am Ende des Sommers 2022) hatte sie nicht zweimal wiederholen lassen und war nach Ogliastra geeilt, um sie zu fotografieren fantastische Hundertjährige und die unbezwingbaren Hundertjährigen der sardischen Blauen Zone. Eine lange Fotoserie von Sonntag, 4. bis Donnerstag, 8. September 2022, die ihn von Haus zu Haus in den Gemeinden Arzana, Baunei, Perdasdefogu, Villagrande, Talana und Urzulei führte.

„Hundert, hundert Jahre! „Eine Fata Morgana, die zwar jedermanns Traum ist, dorthin zu gelangen, aber auch eine gewisse Angst hervorruft“, gestand der berühmte Fotograf.

„Hundertjährige geben mir ein Gefühl der Ruhe, vielleicht weil sie zeigen, dass sie nicht mehr vom Leben haben wollen, als sie bereits hatten. Seltsamerweise finde ich, dass sie einander ähneln, sie vermitteln mir den Eindruck, einer Gemeinschaft von Außerirdischen anzugehören, sie haben eine gemischte Atmosphäre aus Vergangenheit und Zukunft. Sie sind auf jeden Fall sehr faszinierende Menschen.“ Anschließend wurden die Fotos im Großformat ausgedruckt und in den verschiedenen beteiligten Gemeinden positioniert.

Regisseur Pietro Mereu erinnert sich heute: „Ich traf Oliviero 2004 in der Redaktion von Chiambrettis „Markette“. Jahrelang tauschten wir Weihnachtsgrüße aus. Als ich dann beschloss, ein Projekt über Hundertjährige zu machen, schlug ich es ihm vor und er kam sehr großzügig. Was er über diese alten Menschen sagte, beeindruckte mich: „Es sind Menschen, die die Zukunft bereits gesehen haben.“ Seine großartige Persönlichkeit und Erfahrung werden uns fehlen, ich werde ihm nie genug danken.“

Francesco Abate

© Riproduzione riservata