Die Hommage an Pino Daniele bildete einen stilvollen Abschluss des World Music Festival.
Auf der Bühne die Sängerin Anna Maria Castelli und ihr TrioPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine Jazz-Interpretation von Pino Daniele. Das bot Sängerin Anna Maria Castelli gestern Abend bei einem Konzert auf der Piazza Moretti in Sassari, begleitet von Adriàn Fioramonti an der Gitarre, Vittorio Fioramonti am Kontrabass und an der Mundharmonika sowie Stefano Rapicavoli am Schlagzeug.
Der Eröffnungstitel „Napule è“ ist eine Anspielung auf den Projekttitel „Mille culure – Omaggio a Pino Daniele“. Weniger offensichtlich ist die Auswahl von Liedern wie „Chesoddisfazione“, „Lazzari felici“ und insbesondere „Cumbà“, das drei Sprachen verwendet: Spanisch, Englisch und Neapolitanisch. Das Jazz-Thema passt besser zu Liedern wie „Anna verrà“, „Chi tene 'o mare“ und „Quando“, obwohl ihre Eleganz den Originalversionen etwas von ihrer Melancholie nimmt.
Mit dem Konzert von Anna Maria Castelli schloss das von der Cooperativa Teatro e/o Musica organisierte Weltmusikfestival ab. Weitere Veranstaltungen waren Musica Argentina mit dem Trio Musica Argentina, bestehend aus Silvina Orozco (Gesang), Luz Pierotto (Flöte) und Monica Papalìa (Klavier); und Myricae Mediterraneo, das Projekt unter der Leitung von Luca Falomi (klassische Gitarre und Baritongitarre), begleitet von Eugenia Canale (Klavier und Rhodes-Instrumente), Stefano Della Casa (Cello und Effekte) und Max Trabucco (Schlagzeug und Perkussion).