Die „Highways“, die Onlineshops zum Laufen bringen
Die Plattformen: Hier ist die Software zur Verwaltung von TradesPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Albert Einstein wurde gefragt: „Was würden Sie tun, wenn Sie nur eine Stunde Zeit hätten, um ein Problem zu lösen, von dem Ihr Leben abhing?“ Ohne zu zögern antwortete er: "Ich würde die ersten 55 Minuten damit verbringen, das Problem sorgfältig zu definieren, und dann würde es weniger als 5 Minuten dauern, um es zu lösen." Jede gute Analyse beginnt mit der Definition des Bezugskontextes. Beim Online-Geschäft bilden ermutigende Zahlen den Kontext: In den ersten zehn Monaten des Jahres 2022 hat der E-Commerce in Italien (schon) einen Wert von über 48 Milliarden Euro erreicht.
Die Landschaft
Diese Daten zeigen entscheidend das Potenzial des digitalen Marktes und die Notwendigkeit für Unternehmen, sich um ihre Online-Präsenz zu kümmern, um den Anforderungen einer neuen Art des Einkaufens gerecht zu werden. Um diese Chancen zu nutzen, ist es wichtig, bereits in der E-Commerce-Designphase bewusst zu handeln.
Dies ist der wichtigste und komplexeste Moment, ebenso anspruchsvoll wie nützlich, der mit der Wahl der technologischen Plattform beginnt. Während die meisten Funktionen eines Online-Shops ähnlich erscheinen, sind die Probleme, Kontexte und Zielgruppen einzigartig. E-Commerce-Plattformen sind Software, die eine Reihe von Tools zur Eröffnung eines Online-Shops, zur Verwaltung von Bestellungen, zum Marketing und zu allen Aspekten der Kundenbeziehung bereitstellt. Idealerweise stellen sie eine „Kommandozentrale“ dar, von der aus das gesamte Handelsgeschehen überwacht und gelenkt wird.
Die Plattformen
Es gibt verschiedene E-Commerce-Plattformen, die sich in rein technischen Faktoren, im wirtschaftlichen und fachlichen Investitionsbedarf, in der Art des Geschäfts und im Individualisierungsbedarf des Händlers unterscheiden. Unter den zahlreichen Alternativen, die der Markt anbietet, sind einige der am häufigsten verwendeten: Shopify, Magento, WooCommerce, WIX und Prestashop. Shopify bietet eine umfangreiche Anpassung des Shops, die sehr intuitiv ist; Magento zeichnet sich durch Flexibilität, Robustheit und Sicherheit aus und eignet sich besonders für größere Unternehmen mit wichtigen technischen Ressourcen; WooCommerce ist eine Erweiterung der Wordpress-Site, einfach zu bedienen, schnell und ständig aktualisiert; Wix ist sehr beliebt bei kleinen Unternehmen im Kreativbereich, die modernes Design und wesentliche Funktionalität benötigen; Prestashop wird von einigen als Kreuzung zwischen Magento und Shopify angesehen, da es die extreme Flexibilität des ersteren mit der Benutzerfreundlichkeit des letzteren verbindet. Die Wahl der am besten geeigneten Plattform hängt von einer Kombination aus so vielen Faktoren ab, dass es nicht möglich ist, die beste vorzuschlagen.
Die Rolle des Verbrauchers
Eine Regel, die bei der Auswahl immer hilft, ist, sich von seinem Konsuminstinkt leiten zu lassen. Die Menschen haben gelernt, das Digitale anders und immer häufiger zu nutzen, aber sie haben auch das Vergnügen wiederentdeckt, die Produkte zum Kaufen aus der Nähe zu sehen. Heute sind die Gewinner auf dem Markt diejenigen Unternehmen, die es verstehen, unvergessliche Erlebnisse anzubieten, die die Benutzer dazu anregen, sie zu wiederholen.
Frances Muscas