Die goldene Ära des italienischen Tennis: Nach Sinner gehört auch Paolini zu den ganz großen Namen der Welt
Mit dem Sieg in Dubai rückt der Italiener auf Platz 14 der Weltrangliste vorPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Jasmine als Jannik. Oder zumindest auf dem richtigen Weg. Mit Paolinis Sieg beim WTA 1000 in Dubai rückte die italienische Tennisspielerin von Platz 26 der Weltrangliste auf Platz 14 vor , im Olymp der besten Italienerinnen aller Zeiten.
Ausschlaggebend war der Erfolg im Finale gegen Anna Kalinskaya , wo Jasmine Paolini den verlorenen ersten Satz mit einem Doppel zum 7:5 wettmachte.
In der Geschichte des Tennis haben nur sechs Italienerinnen besser abgeschnitten als sie: Francesca Schiavone, die Platz 4 erreichte, Sara Errani (Platz 5), Flavia Pennetta (6), Roberta Vinci (7), Silvia Farina (11) und Raffaella Reggi (13).
(Uniononline)