Die Geschichte von Vabbo Natale
Ein magisches Weihnachtsfest in SinnaiPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
„Kinder sind unser oberstes Ziel. Sie glücklich zu machen ist unsere Mission, deshalb ist jede unserer Veranstaltungen kostenlos“ , sagt Paola Moriconi, Vizepräsidentin von Vab Sinnai , einer gemeinnützigen Katastrophenschutzorganisation, die der Gemeinschaft immer wichtiger wird gemeinsam nutzbare Projekte wie Vabbo Natale.
„Die Vab Sinnai Association ist eine Vereinigung, die sich sowohl auf lokaler und regionaler als auch auf nationaler Ebene für Katastrophenschutzaktivitäten, den Schutz und die Verbesserung des Territoriums und der Umwelt einsetzt. Sie verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Durchführung verschiedener wichtiger sozialer Projekte Wirkung und Planung und Durchführung von Veranstaltungen unterschiedlicher Art im Rahmen der in unserer Vereinssatzung vorgesehenen Aktivitäten“ , fährt der Vizepräsident fort.
Die Geschichte vom Weihnachtsmann
Dies ist eine großartige Veranstaltung, die in wenigen Jahren gewachsen ist und im Jahr 2024 zu den Veranstaltungen Sardiniens zählt und vom Ministerium für Tourismus, Handwerk und Handel der Autonomen Region Sardinien gefördert wird. Eine Herausforderung von Wert, die sich stellt
mit einem reichhaltigen Kalender voller Veranstaltungen, die bis zum 22. Dezember organisiert werden.
Die Geburtsstunde dieser Veranstaltung geht auf das Jahr 2018 zurück, als nach einer Idee von Paola Moriconi versucht wurde, die Aktivitäten von Vab Sinnai zu fördern, indem vor allem die jüngeren Generationen einbezogen wurden. Es war das erste Mal, dass der Santa Barbara-Platz in Sinnai festlich mit einem etwa fünf Meter hohen Baum geschmückt wurde, den das Vab-Team aus Plastikflaschen gebaut hatte, zusammen mit einem kleinen Weihnachtsmannhaus, das ebenfalls aus recycelten Materialien hergestellt wurde. Hier fanden Unterhaltungsshows für die Kleinen statt. Von diesem Moment an wuchs die Bekanntheit der Veranstaltung, wenn auch mit Schwierigkeiten, weiter und ihre Fähigkeit, ein immer vielfältigeres Publikum anzulocken.
Und wenn wir 2019 mit einem Baum aus Autoreifen auf die Piazza Santa Vittoria gezogen sind, haben wir 2020 versucht, die Pandemie mit einem digitalen Weihnachtsmann zu überwinden. Um den so vermissten sozialen Kontakt wiederherzustellen, wurde die Veranstaltung im Jahr 2021 für drei Wochenenden im Dezember zu einer Wanderveranstaltung, die auch durch die Weiler Solanas und Tasonis führte.
2022 markiert eine Veränderung: Der Vab-Hauptsitz wird in das Industriegebiet von Sinnai verlegt und genau hier planen wir die Organisation der neuen Veranstaltung. Ein mutiges Projekt, das eine beeindruckende Anlage aus Pavillons, einem magischeren Weihnachtsmannhaus, einer Bühne, Erfrischungs- und Spielbereichen, einem Informationspunkt des Vereins mit praktischen Demonstrationen seiner Aktivitäten und überraschenderweise einer großen Beteiligung von Hobbyisten vorsieht. Dieser gemeinsame Plan führte in nur drei Tagen zu Hunderten von Besuchen und führte zu einem enormen Erfolg, der im Jahr 2023 bestätigt und übertroffen wurde.
„Die Veranstaltung erwies sich als mit Spannung erwartete und besonders wirkungsvolle Veranstaltung im Hinblick auf die Aufwertung von Tourismus und Kultur, der Beherbergungs- und Gastgewerbebranche, des Handels, der Gastronomie und Gastronomie in der Region“ , betont Paola Moriconi.
Tatsächlich waren es letztes Jahr fast 10.000 Besucher, auch dank besserer Darstellungen, einer lebenden Krippe usw
Zusammenarbeit von Hinterlandschulen und anderen freiwilligen Vereinen. Die gesamte Insel ist diesem Aufruf zur Solidarität gefolgt und selbst Ende 2024 bleibt nichts anderes übrig, als zu staunen.
Der Slogan der Veranstaltung lautet: „Denn für uns ist das Glück eines Kindes unbezahlbar“ und unterstreicht damit nachdrücklich die primäre Mission des Geistes, mit dem diese Weihnachtsmaschine zum Leben erweckt wird.
Das Vabbo Natale 2024-Programm
Sie fragen sich vielleicht, warum sich ein Katastrophenschutzverein an gesellschaftlichen Veranstaltungen versucht, und die Antwort ist schnell gegeben. Das gesamte Projekt ermöglicht es dem Team, sich zu verbessern, seine Aktivitäten zu fördern und vor allem seinen Bedarf in den Augen der Öffentlichkeit, sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern, zu steigern.
Die Veranstaltung wird diesen Dezember durch zahlreiche Attraktionen wie das Haus des Weihnachtsmanns und seiner Elfen, die Weihnachtskrippe und die Weihnachtsmärkte mit Holzkonstruktionen mit szenografischer Wirkung und sorgfältig dekorierter Dekoration und abgestimmter Beleuchtung erhellt. Die intensiven Tage werden durch die Verbreitung von Themen gekennzeichnet sein, die zurückführen
tiefe Identität der Insel: ein majestätischer Weihnachtsbaum, Lehrpfade für Kindergärten und Grundschulen mit Schulungs- und Informationsworkshops zu guten Katastrophenschutzpraktiken, Unterhaltung durch verschiedene Folkloregruppen, lokale Chöre und Gäste aus den verschiedenen Provinzen Sardiniens, bis hin zu einer Ausstellung der alten traditionellen Kleidung von Sinnai.
„Es wird viel Solidarität geben durch eine Lebensmittelsammlung (DAS Weihnachtswunder) zugunsten der bedürftigsten Familien, die Unterstützung zahlreicher mit ihren Ständen anwesender Vereine, die sich mit Petrapie, Multipler Sklerose befassen, Unterstützung für die Kinder des Microcitemico von Cagliari und viele Verbände, die unsere pelzigen Freunde schützen.
Neu in diesem Jahr ist zum ersten Mal in Sinnai eine täglich geöffnete Öko-Eislaufbahn. Alles kann kostenlos besichtigt werden“ , freut sich Paola Moriconi.
Hier werden bis Sonntag, den 22. Dezember, 5000 m2 Fläche den Feiertagen gewidmet, damit wir sie gemeinsam in Magie und Solidarität erleben können.