Die Geschichte des Herzogtums Mandas taucht aus den historischen Archiven von Toledo wieder auf
Die Entdeckung wurde von Bürgermeister Oppus nach fünftägiger Recherche in Akten aus der Zeit der spanischen Herrschaft auf der Insel gemacht.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Vier Jahrhunderte Geschichte des Herzogtums Mandas werden in den spanischen Archiven bewahrt. Die sensationelle Entdeckung machte der Bürgermeister der Stadt in der oberen Trexenta-Region, Umberto Oppus, der fünf Tage lang in seinen Archivarkittel schlüpfte und seine dreifarbige Schärpe umband, um sich in die 120 Ordner des Historischen Archivs der Adligen von Toledo, Spanien, zu vertiefen, die der Zeit der spanischen Herrschaft über die Insel gewidmet sind. Oppus‘ einzigartiger Urlaub ermöglichte es ihm, 700 fotokopierte Seiten nach Mandas mitzubringen, um sie zu studieren und zu analysieren und einen Teil der Geschichte des alten Lehens von Mandas neu zu schreiben, das als einziges spanisches Herzogtum auf Sardinien berühmt ist und 1350 Giovanni Carròz zugesprochen wurde, einem Mitglied einer mächtigen valencianischen Familie, die dem König von Aragon bei der Eroberung Sardiniens geholfen hatte.
Das Herzogtum, das bis 1843 existierte, umfasste ein riesiges Gebiet, das die Curatoria Siurgus, die Barbagia Seulo, die Barbagia Ollolai, die Baronie Sicci und die Markgrafschaft Terranova umfasste. Sein Verwaltungszentrum befand sich in der Stadt Mandas. Eine wahre Goldgrube, um in die Geschichte eines riesigen Gebiets mit ruhmreicher Vergangenheit einzutauchen. „Gemeinsam mit den Archivaren von Toledo konnte ich in die Geschichte der 25 Städte des Herzogtums Mandas eintauchen“, sagt Oppus. „Über 100 Ordner mit 20.000 Dokumenten zu unserer Vergangenheit. Von Fonni bis Ovodda, von Lodine bis Sarule, über Gavoi, Mamoiada, Orani, Orgosolo und Olzai: ein ständiger Strom von Dokumenten und wertvollen Informationen.“ Ein Schatz aus Papieren und Dokumenten, den es zu studieren und zu rekonstruieren gilt.