Die G7-Labour-Partei in Cagliari: Beschäftigungspolitik und künstliche Intelligenz im Rampenlicht
Delegationen treffen heute in der sardischen Hauptstadt ein. Gepanzerte Stadt und Änderungen beim Parken und Verkehr. Ministerin Marina Calderone wird die Ehre erweisenPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die G7 zum Thema Arbeit in Cagliari.
Die Minister und Delegationen der sieben am stärksten industrialisierten Länder der Welt (Italien, Kanada, Frankreich, Deutschland, Vereinigtes Königreich, USA und Japan) treffen heute in Cagliari zum internationalen Gipfel ein, der morgen offiziell beginnt und am Freitag endet.
Ziel des Gipfels ist die Erörterung globaler Herausforderungen, die sich auf die Beschäftigung auswirken, mit besonderem Schwerpunkt auf drei Hauptthemen:
- eine menschenzentrierte Entwicklung und Nutzung künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt
- Resiliente Arbeitsmärkte in alternden Gesellschaften
- reaktionsfähige, flexible und integrative Fähigkeiten, Richtlinien und Systeme für lebenslanges Lernen
Ab heute werden sich die Delegationen in einigen Hotels niederlassen, insbesondere in T-Holte und Tirso. Die offiziellen Sitzungen finden im Palazzo Regio statt, während die Abendveranstaltungen in der Admiralität stattfinden, beginnend mit dem geplanten Galadinner am Donnerstagabend.
Für die Veranstaltung gibt es eine gepanzerte Stadt und einige Transit- und Parkverbote.
Die Ehre in „ihrem“ Sardinien übernimmt Arbeitsministerin Marina Calderone.