Die Fotoausstellung „Soffia“ in Sorso: Die Protagonisten sind Finnwale und Delfine aus dem Pelagos-Schutzgebiet
Ein Eintauchen in die Meereswelt für alle LiebhaberPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Fotoausstellung „Soffia“: Ein Eintauchen in die Meereswelt des Pelagos-Heiligtums. Die Gemeinde Sorso präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Verein Sea Me Sardinia die Fotoausstellung mit dem Titel „Soffia – Wale, Delfine (und nicht nur) des Pelagos-Schutzgebiets“, eine Veranstaltung für Meeres- und Naturliebhaber. Die Ausstellung mit freiem Eintritt findet am 23. und 24. August von 9.00 bis 13.00 Uhr und von 16.30 bis 20.00 Uhr in den Räumlichkeiten des Ceas (Zentrum für Umwelt- und Nachhaltigkeitsbildung) des Stagno e Ginepreto di Platamona statt.
Diese Ausstellung, die mit Unterstützung der Meeresbiologen der Sea Me Sardinia Association organisiert wurde, bietet Besuchern die Möglichkeit, mehr über die Meeresarten zu erfahren, die das Pelagos-Schutzgebiet bevölkern, ein geschütztes Meeresgebiet, das sich zwischen Italien, Frankreich und dem Fürstentum Monaco erstreckt. bekannt für seine reiche Artenvielfalt und das Vorkommen von acht verschiedenen Walarten. Die Ausstellung umfasst neben den eindrucksvollen Bildern auch die Ausstellung von Knochenfunden von Meeressäugetieren. Darüber hinaus werden Filme gezeigt, die Wale, Delfine und andere Tierarten zeigen, die die Gewässer des Schutzgebiets bevölkern.
Die Anwesenheit von Meeresbiologen des Vereins Sea Me Sardinia während der gesamten Veranstaltung ermöglicht es den Besuchern, Fragen zu stellen, was das Erlebnis deutlich interessanter und reicher macht. Diese Initiative ist Teil der in der Pelagos-Partnerschaftscharta vorgesehenen Aktivitäten, einem internationalen Abkommen, dem die Gemeinde Sorso seit über 10 Jahren beitritt, um Meeressäugetiere zu schützen und die Erhaltung ihres Lebensraums zu fördern. Die Ausstellung stellt eine wichtige Gelegenheit dar, das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes der Meeresumwelt zu schärfen.