Michele Guerra , Bürgermeister von Parma , ist der beliebteste Bürgermeister Italiens. Unter den Gouverneuren liegt der erste Platz in Bezug auf die Zustimmung der Bürger jedoch an Massimiliano Fedriga , Präsident der Region Friaul-Julisch Venetien .

Il Sole 24 Ore veröffentlicht das jährliche Administrator-Zustimmungsranking und veröffentlichte heute die neuen Daten der „Governance Poll“ -Umfrage des Meinungsumfrageinstituts Noto Sondaggi .

Auf dem Podium der Rangliste der beliebtesten Bürgermeister stehen nach Guerra (mit 63 %) zwei weitere Vertreter der Mitte-Links-Bewegung: Gaetano Manfredi (Neapel) und Michele De Pascale (Ravenna).

Nach Fedriga sind jedoch Stefano Bonaccini (Emilia-Romagna, der zurücktrat, nachdem er bei den Europawahlen im vergangenen Juni in Brüssel gewählt wurde) und Luca Zaia an der Spitze der Region Venetien die beliebtesten Gouverneure nach Fedriga.

Was die Administratoren mit der schlechtesten Zustimmung betrifft, so liegen Roberto Gualtieri (Rom) und Roberto Galla (Palermo) unter den Bürgermeistern auf dem letzten Platz im Il Sole-Ranking, während Francesco Rocca (Latium) das Schlusslicht unter den Gouverneuren bildet. Michele Emiliano (Apulien) und Francesco Acquaroli (Marken).

Und der Bürgermeister von Cagliari und der Gouverneur von Sardinien ? Dieses Jahr sind sie nicht anwesend.

Il Sole 24 Ore hat tatsächlich beschlossen, die Gemeinden und Regionen, die im Jahr 2024 zur Wahl gegangen sind, nicht zu berücksichtigen, und hat daher weder die Meinung zu den scheidenden Paolo Truzzu und Christian Solinas noch die zu den neuen Kandidaten Massimo Zedda und in die Untersuchung einbezogen Alessandra Todde .

(Unioneonline/lf)

© Riproduzione riservata