Livia und Lucrezia Masia, 21-jährige Zwillinge mit eindeutig sardischer Herkunft, sind im Trentino zu herausragenden Sängern geworden. Ihren Weg fanden sie bereits im Alter von sieben Jahren mit ihren ersten Gesangserfahrungen im Kinderchor der Städtischen Musikschule von Riva Del Garda. Seit 2015 sind sie Teil des Coro Garda Trentino von Riva Del Garda unter der Leitung von Maestro Enrico Miaroma. Sie haben stets an zahlreichen nationalen Wettbewerben teilgenommen, beispielsweise in Vittorio Veneto und Arezzo, aber auch an internationalen Wettbewerben wie Wien und Budapest. Sie nahmen außerdem vier Alben (CDs) mit dem Chor Voci Bianche auf und machten zwei Aufnahmen einiger Kompositionen aus dem mittelalterlichen Codex „Las Huelgas“, veröffentlicht von der niederländischen Plattenfirma Brilliant Classics mit der Garda Trentino Vocal Group. Es ist die Leidenschaft für das Singen, die zwei Zwillinge antreibt.

„Die Leidenschaft für das Singen entstand sicherlich in einem häuslichen Umfeld, in der Familientradition unseres Vaters Pierluigi Masia, der viele Jahre lang schon in jungen Jahren dem Chor Melchiorre Murenu von Macomer angehörte“, sagen die beiden jungen Gesangsbegeisterten , „Derzeit beschäftigen wir uns nicht nur damit, dies zu pflegen, was bisher nur ein Hobby war, sondern auch mit dem Lernen.“

Beide würden auch gerne den sardischen Gesang erkunden, gemeinsam sagen sie: „Es wäre unser großer Wunsch, mit unserem Chor in unserem Herkunftsland, insbesondere in Macomer und Suni, auftreten zu können.“

© Riproduzione riservata