Die Ausstellung „Gaza When Emotions Suffocate“ der palästinensischen Fotojournalistin Samar Abu Elouf wird in Palau eröffnet.
Die Veranstaltung ist Teil der 29. Ausgabe des Isole che parlare FestivalsPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Der Bereich Fotografie der 29. Ausgabe des Internationalen Festivals Isole che Parlano unter der Leitung von Paolo Angeli und Nanni Angeli zeigt eine Ausstellung von außerordentlicher künstlerischer Bedeutung, die vor allem ein ehrliches und unverfälschtes Zeugnis der Ereignisse der letzten zwei Jahre in Palästina ablegt: Gaza: Wenn Emotionen ersticken, gewidmet Samar Abu Elouf. Der palästinensische Fotojournalist Abu Elouf wurde mit dem World Press Photo des Jahres 2025 für „Mahmoud Ajjour, Aged Nine“ ausgezeichnet, ein berührendes Porträt eines Kindes aus Gaza, das in Doha fotografiert wurde, wohin es zur medizinischen Behandlung gebracht worden war, nachdem ihm nach einer Explosion Gliedmaßen amputiert worden waren.
Die Ausstellung wird am 8. September um 21 Uhr in Anwesenheit von Abu Elouf in den Räumlichkeiten des Cineteatro Montiggia in Palau eröffnet, gefolgt von Ein Treffen und eine ausführliche Diskussion ihrer Arbeit . Überlegungen zur Ethik eines Berufs. Die Fotografin spricht über sich selbst. Die Ausstellung ist bis zum 12. Oktober von Dienstag bis Sonntag, 10:00 bis 12:00 Uhr und 17:00 bis 20:00 Uhr, kostenlos zugänglich.
Die Auswahl besteht aus 60 Bildern, die einen chronologischen Pfad zum Leben erwecken, der die Geschichte der Arbeit des
Darüber hinaus erneuert „Isole che Parlano di fotografia“ im Einklang mit dem Geist des Festivals seine Berufung, die zeitgenössische Welt durch den Blick von Autoren zu erzählen, die mit einem maßgeblichen und autoritativen Standpunkt ihre Brüche, Widerstände und Transformationen einfangen.