Die Gemeinde verwaltet ihre Schätze : Sie wird wieder die Stiftung für verbreitete Kultur in Pula sein, die sich um die Aufwertung der wichtigsten Denkmäler der Stadt kümmert. Die Entscheidung wurde während der letzten Sitzung des Rates unter der Leitung von Bürgermeister Walter Cabasino getroffen, der grünes Licht für die Erneuerung der Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde und der 2018 gegründeten Einrichtung gab.

Die Stiftung wird die Aufgabe haben, die archäologische Stätte von Nora, die Stadtbibliothek in der Via Nora und das Stadtmuseum Giovanni Patroni zu verwalten, das nach langer Schließung Anfang dieses Jahres wieder seine Pforten öffnen soll. Die historisch und kulturell interessantesten Stätten werden 2023 und 2024 von der Stiftung verwaltet.

Bei der Verwaltung des Stadtmuseums und des archäologischen Areals von Nora sind Anreize zugunsten der Stiftung in Höhe von 3 Prozent für Einnahmen aus Tickets bis zu 400.000 Euro vorgesehen; um 5 Prozent von 400.001 Euro auf 500.000 Euro; 12 Prozent für Einnahmen über 500.000 Euro. Die Vereinbarung sieht auch die Möglichkeit vor, dass die Stiftung unter Einhaltung der Grundsätze der Wirtschaftlichkeit, Effektivität, Wirtschaftlichkeit und Transparenz die Bewirtschaftung von Gastronomie- und Handelsbetrieben Dritten anvertraut.

© Riproduzione riservata