« Sie sollten keine Angst vor dem Neuen haben. Umgekehrt gilt: Alter Wein wird weder in Weinschläuchen noch in neuen Zeiten benötigt. Dies gilt für den Klimawandel. Wir brauchen Rezepte und aktualisierte Lösungen mit der gleichen Weitsicht, die es uns ermöglicht hat, der Wiedergeburt des Landes mit den Mitteln der Zeit zu begegnen.“

Der Präsident der Republik, Sergio Mattarella, sagte dies anlässlich des 80. Jahrestages von Coldiretti, der in Rom im Teatro Eliseo gefeiert wurde: „Wenn die Väter der Republik, die Väter von Coldiretti, zurückgeschaut hätten, wohin hätten sie uns gebracht?“ Wo wären wir heute? Wir sind ihnen zu Dank verpflichtet und werden durch ihre Erfahrung dazu gedrängt, die gleiche Weitsicht zu haben “, fügte Mattarella in der Rede vor den Bauern von Coldiretti hinzu.

„Die Republik weiß, dass sie sich in hohem Maße mit der Landwirtschaft identifiziert“, betonte er. „Es hat sich in der Zeit der Pandemie gelohnt und der Dank der Republik gilt den Landwirten, die in diesen schwierigen Zeiten für die Ernährung gesorgt haben.“ Ebenso wie für die Überschwemmungen, die Italien heimgesucht haben, „und die ein Beweis für authentische Verantwortung und große Solidarität seitens der Agrarwelt sind“.

Landwirtschaft und Ernährung, erklärte das Staatsoberhaupt, „konnotieren eine Zivilisation, die italienische“: „Die Aufwertung der italienischen Produktion sieht uns heute in der Europäischen Union an erster Stelle bei Produkten, die eine geschützte Ursprungsbezeichnung haben, die anerkannt ist.“ geschützte geografische Angabe garantiert traditioneller Spezialitäten“. Das Ziel „ist es, dank der hohen Qualität unserer Produkte auf internationalen Märkten erfolgreich zu sein. “ Auf dieser Ebene – fuhr das Staatsoberhaupt fort – haben wir nichts zu befürchten. Im Gegenteil, wir sind an der Spitze.“ Und er fügte hinzu: „ Wir würden durch den Wettbewerb zwischen den verschiedenen Ländern geschädigt, durch Marktschließungsregeln, eine Versuchung, die hin und wieder in Europa hier und da auftaucht, fast mit einem autarken Beigeschmack : Sie würde Räume für die Verbreitung des Guten schließen.“ Qualität. Diejenige, die wir in jedem Bereich sicherstellen .“

„Auf diese achtzig Jahre zurückzublicken, die uns von 1944 trennen“, sagte Mattarella damals, „bedeutet, die Geschichte eines Landes zu lesen, das es geschafft hat , sich zu modernisieren, zu wachsen, die Freiheit seiner Bürger zu festigen, in Frieden zu leben und wichtige Ziele der Verfassung zu erreichen.“ der Republik uns anvertraut hat . Coldiretti, so schlussfolgerte er, „entschloss sich, im Rahmen der Erfahrung der christlich inspirierten Bewegung unter der Führung von Alcide De Gasperi am nationalen politischen Leben teilzunehmen“. Der Gründer Paolo Bonomi („Als junger Mann hatte ich die Gelegenheit, ihn kennenzulernen“) war bis 1983 zunächst Mitglied des Nationalrats, dann der Verfassunggebenden Versammlung und schließlich der Abgeordnetenkammer. Und, erinnerte sich Mattarella, Bonomi wurde für seine Aktivitäten zur Befreiung Italiens vom Nazifaschismus 1946 mit der Bronzemedaille für militärische Tapferkeit ausgezeichnet.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata