Ein großes Fest der Traditionen, eine Reise um die Welt und nach Sardinien. Treffen Sie sich heute und morgen in Desulo zum Internationalen Folklorefestival, das von der Gemeinde und Pro Loco organisiert wird und Gruppen aus allen Kontinenten und der ganzen Insel anzieht . Tanz und Musik, mit einer Veranstaltung, die auch den traditionellen sardischen Masken gewidmet ist, einem Ausdruck des alten Karnevals, der in vielen sardischen Städten gefeiert wird.

Akkordeon und Tanz – Heute beginnt das Festival mit einer großen Parade durch das ganze Land. Mit dabei sind Gruppen aus Brasilien, Panama, Paraguay und Polen, die Masken von Samugheo (die Mamutzones) und Siniscola (die Tintinnatos) sowie Paare in traditioneller Desulo-Tracht, die die Gäste zu den unverwechselbaren Akkordeonklängen von Marco Liori und Maria Basilia Calaresu begrüßen . Der Abend wird auf der Piazza De Gasperi mit Auftritten internationaler Gruppen und sardischer Volksmasken fortgesetzt. Tanz und Unterhaltung werden von den Talenten von Peppino Bande und Gianbattista Longu begleitet. Den krönenden Abschluss bilden die Fantasias de Ballos, die die Menge auf dem Platz zum Tanzen bringen.

Das Publikum wird mit einbezogen – Morgen sorgen die Folkloregruppen aus Meana Sardo, „Norkalis“ aus Orune, „Città di Oristano“ aus Oristano und „San Michele Arcangelo“ aus Bono für noch mehr Tanz und Farbe. Der Umzug durch die Straßen von Desulo wird durch die traditionellen Masken der Neoneli (Sos Corriolos) und der Tumbarinos aus Gavoi bereichert. Auf der Bühne wird ein großes Fest mit dem Auftritt der Folkloregruppen stattfinden, begleitet von Su Cuncordu Bolothanesu „Santu Bachis“ aus Bolotana . Anschließend wird auf dem Platz getanzt, begleitet vom Desulo-Musiker Paride Peddio und der Stimme von Andrea Zara , talentierten Ausdrucksformen des Projekts „Brinca“. Moderiert werden beide Abende von Giuliano Marongiu . Es verspricht eine faszinierende und spannende zweitägige Veranstaltung zu werden, die neben internationalen Gästen auch einen Vorgeschmack auf den traditionellen sardischen Karneval mit dem Umzug der Masken aus Samugheo, Siniscola und Neoneli bietet. Die Anwesenheit der Tumbarinos von Gavoi, die die Veranstaltung mit dem Rhythmus ihrer Trommeln begleiten, verleiht dem Ganzen einen besonderen Reiz . Farben, Musik und Traditionen vor der Kulisse einer Stadt und Landschaft von großer Schönheit.

(Unioneonline)

© Riproduzione riservata