Zweiter Termin mit der Ausstellung „Quadri di donne“, organisiert von Theater en Vol. Am Sonntag im TEV-Raum in der Via De Martini 15 (San Giorgio), ab 19 Uhr , die Theatervorstellung für Kinder „Janas s'Incantu“ der Familie Sorradile Firma Le Voci di Astarte.

In einer Show, die Kinder und ihre Begleiter anspricht, wird die „Geschichtenerzählerin“ Gloria Uccheddu diese mysteriösen Wesen enthüllen , die oft als kleine geflügelte Feen oder manchmal als Hexen beschrieben werden, deren Herkunft im Dunkeln liegt. In Wirklichkeit sind die Janas viel mehr: vielleicht Priesterinnen der Muttergöttin, die in matriarchalischen Gemeinschaften im Einklang mit der Natur lebten, Kräuterexperten und Heilerinnen mit außergewöhnlichem Wissen, die den Sarden das Spinnen, Weben, Behandeln von Wolle, das Zubereiten von Brot und die typischen Süßigkeiten beibrachten, Singen und Tanzen auf Ballu Tundu .

Ausgehend von Vorschlägen, Legenden und Geschichten, die die Kulturanthropologie Sardiniens beleben, entstand das von Sabrina Barlini geschriebene und von Alessandra Murgia illustrierte Buch Janas s'Incantu, auf dem die Show basiert und in dem die Fantasie das Alte und die Ziele vervollständigt Kindern (aber auch Erwachsenen) zu sagen, wer die Janas sind, durch eine poetische, aber gleichzeitig universelle Sprache, die das Bedürfnis weckt, seine Wurzeln zu kennen und sie daran erinnert.

© Riproduzione riservata