Am 14. Februar findet unter der Schirmherrschaft des Regionalrates der Lombardei und des Ordens der Journalisten der Lombardei in Zusammenarbeit mit der Stiftung Colleggio della Guastalla Onlus eine besondere Veranstaltung zu Ehren von Carlotta Dessì statt, einer jungen Journalistin aus Cagliari Bekannt dafür, für wichtige italienische Fernsehpublikationen gearbeitet zu haben, verstarb sie vorzeitig im Alter von nur 34 Jahren nach einem mutigen Kampf gegen die Krankheit.

„Carlotta widmete ihr Leben dem Journalismus und hinterließ tiefe Spuren in den Herzen derer, die sie kannten, sowohl als leidenschaftliche Fachfrau als auch als großzügige, unbeugsame und strahlende Person“, lesen wir in einer Notiz, um ihren Stil konkret weiterzugeben und Aufgrund seines journalistischen Geistes wurde das „Carlotta-Dessì-Stipendium“ ins Leben gerufen, eine Anerkennung für Verdienste eines jungen Talents aus Mailänder Journalistenschulen. „Eine Geste, die nicht nur Carlottas Engagement würdigt, sondern auch bekräftigt, dass qualitativ hochwertiger, ethischer und leidenschaftlicher Journalismus eine unersetzliche Säule unserer Gesellschaft ist.“

Während der Veranstaltung werden maßgebliche Stimmen aus der italienischen Journalistenszene zusammenkommen, um an Carlotta, ihr Engagement und ihre Leidenschaft zu erinnern. Die Anwesenheit seiner Familie und seines Partners und Kollegen Fabrizio wird ein Beweis dafür sein, wie sehr diese Initiative auf dem Wunsch beruht, sein Beispiel am Leben zu erhalten.

(Uniononline)

© Riproduzione riservata