Der spanische Organist Tomeo Follow Campins beim „Note Senza Tempo“-Festival
Der Musiker Protagonist eines Konzerts in der Kirche Santa Maria di BetlemPer restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Die Candelieri-Kirche ist wegen Restaurierungsarbeiten teilweise geschlossen, kann aber weiterhin Veranstaltungen und Konzerte abhalten. Morgen Abend um 19.30 Uhr empfängt die Kirche Santa Maria di Betlem den spanischen Organisten und Cembalisten Tomeo Segui Campins im Rahmen des 5. Internationalen Festivals für Alte Musik „Noten ohne Zeit“.
Tomeo Gui Campins schloss 2004 sein Organistenstudium am Konservatorium von Zaragoza mit Bestnoten ab und perfektionierte seine Fähigkeiten in Alter Musik am Institut für Alte Musik der Civic School of Music in Mailand und am ESMUC in Barcelona. Verschiedene Rollen als Titularorganist werden ihn zu einer beneidenswerten Konzertkarriere auf internationaler Ebene führen, einschließlich der Zusammenarbeit mit Barockorchestern und Festivals für alte Musik. Sein Konzert für das Note Senza Tempo Festival wird eine Zeitreise zu den Noten von Bach, Frescobaldi und Böhm sein.
Das Engagement der Dolci Accenti Association bei der Verbreitung alter Musik durch das Festival Note Senza Tempo wird mittlerweile international anerkannt: Die fünfte Ausgabe wird auch von REMA, Early Music Network, der renommiertesten Referenz für alte Musik auf europäischer Ebene, unterstützt.