Die orange-rötlichen Farbtöne des späten Sonnenuntergangs (für den Ort) in Argentiera vermischten sich mit den Farben, die Remo Anzovino mit den schwarzen und weißen Tasten des Klaviers schuf. Zwölfhundert begeisterte Zuschauer genossen mit Ohren, Augen und Seele eine Musik, die den Zuhörer in das Leben von Chaplin, van Gogh, Galileo Galilei und Frida Kahlo versetzte – den großen Künstlern, die der friaulische Komponist in seinen Dokumentarfilmen porträtierte. Und dann waren da noch die Gefühle der Ekstase, die Sensationen einer Nacht in Tokio, aber auch der abschließende Spaß, bei dem die Zuschauer mit ihren klatschenden Händen als Rhythmusgruppe zu Remo Anzovinos Improvisation fungierten.

Mit einer einzigartigen und unwiederholbaren Live-Darbietung wurde das 25. Internationale Festival „Musica sulle Bocche“ eröffnet, ganz im Sinne der von Enzo Favata konzipierten Veranstaltung, deren Besonderheit darin besteht, Musik mit Orten zu bestimmten Tageszeiten wie Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang zu verbinden.

Heute Abend um 21:30 Uhr spielen im Lo Quarter in Alghero neun Musiker „Mediterranean Night“, eine fesselnde Mischung aus Pop, zeitgenössischem Jazz und Weltmusik, mit der Band Indaco, Ricky Portera, Alfonso Santimone und Enzo Favata.

© Riproduzione riservata