Der sardische Film „Goppà“ wurde zum besten italienischen Kurzfilm gekürt.
Das in sardischer Sprache verfasste Werk unter der Regie von Roberto Pili und mit Giuseppe Ungari in der Hauptrolle wurde ausgezeichnet.Per restare aggiornato entra nel nostro canale Whatsapp
Eine weitere Anerkennung für den Film Goppà von Roberto Pili, produziert von Francesco Pili: Das Werk des sardischen Regisseurs wurde bei der monatlichen Ausgabe des Internationalen Filmfestivals SamhainBaucogna (SBIFest) – Monatlicher Wettbewerb 2025, einem Wettbewerb, der jeden Monat Werke aus der ganzen Welt zusammenbringt, als bester Kurzfilm in der Kategorie Bester italienischer Kurzfilm ausgezeichnet.
Doch damit nicht genug: Unter den Gewinnern der monatlichen Wettbewerbe werden einige Titel für das große Finale ausgewählt, das im November 2025 in Vila Real de Santo António, Portugal, stattfindet. Bei dieser Gelegenheit werden die Finalisten im Rahmen eines dreitägigen Festivals der Öffentlichkeit präsentiert.
Goppà ist ein dramatischer Kurzfilm in sardischer Sprache, der die Geschichte des Wiedersehens zweier alter Freunde erzählt, die eine kriminelle Vergangenheit verbindet: Giuse (gespielt von Giuseppe Ungari) und Paolo (gespielt von Pierpaolo Massa), der nach zwanzig Jahren Gefängnis nach Cagliari zurückkehrt, um seinen ehemaligen Freund zu treffen. Ihr Wiedersehen reißt alte Wunden wieder auf und führt zu einem überraschenden Epilog. Die Besetzung wird durch Valter Coculo als Valter abgerundet. Die Musik stammt von DJ Ice One.
(Unioneonline)