Am 15. Mai findet in Sassari am Hauptsitz von Promocamera in Predda Niedda der Finanztag statt, der von der Handelskammer Sassari organisiert wird. Es handelt sich um einen ganzen Tag, der dem Thema Finanzen gewidmet ist, aber vor allem denjenigen, die sich die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse aneignen möchten, um dieses Thema besser und gründlicher zu erlernen. Es handelt sich um eine Veranstaltung mit einem doppelten Schwerpunkt: Der Vormittag ist ganz den weiterführenden Schulen gewidmet, um jungen Menschen die finanziellen Instrumente und den Unternehmergeist im Rahmen von „Io penso positivo“ näherzubringen; Am Nachmittag findet die nationale Veranstaltung „Inside Corporate Finance“ statt, die sich an Unternehmen, Fachleute, Wirtschaftsakteure und öffentliche Einrichtungen richtet, um die Nützlichkeit der notwendigen Kanäle zu erkunden, die für den Zugang zu wesentlicher konkreter Unterstützung und die Bewältigung der durch den Markt und die Entwicklung des Finanzwesens bedingten Veränderungen erforderlich sind.

Die Nachmittagsveranstaltung ab 15 Uhr bietet zudem Gelegenheit, Bilanz zu ziehen, was bisher im Rahmen des Projekts „HUB 4 FIN: Finanzunterstützungszentrum“ erreicht wurde – initiiert von Spoke 4 des PNRR, Teil des größeren Ökosystems e.INS – Ökosystem der Innovation für die nächste Generation Sardiniens –, in dessen Rahmen die Handelskammer Sassari gemeinsam mit den Handelskammern Cagliari-Oristano und Nuoro sowie den beiden sardischen Universitäten die Führung übernimmt. HUB4FIN zeichnet sich dadurch aus, dass es ein in Italien einzigartiges experimentelles Labor ist, das sardische Unternehmen näher an die Finanzwelt heranführt.

„Inside Corporate Finance“ wird dem Publikum und den Rednern den Stand der alternativen Finanzierung auf nationalen und internationalen Märkten darlegen und erläutern, insbesondere im Hinblick auf das Inselszenario im Zusammenhang mit der Entwicklung von HUB4FIN, bei dem in den kommenden Monaten Unternehmen, Coaches und Berater als Protagonisten in diesem Bereich tätig sein werden, um Ideen und Innovationsprojekte zu verwirklichen.

Im reichhaltigen Programm von „Inside Corporate Finance“ wird das Treffen mit dem Präsidenten der Handelskammer von Sassari, Stefano Visconti, dem Präsidenten der Unioncamere national, Andrea Prete, dem Bürgermeister von Sassari, Giuseppe Mascia, und Prof. Gavino Mariotti, Rektor der Universität von Sassari, eröffnet. Moderiert von Ivana Pisciotta, Chefredakteurin und Leiterin der Wirtschaftsabteilung des AGI.

Anschließend findet um 16:00 Uhr eine Sitzung mit dem Titel „Die Entwicklung des Finanzwesens: Mögliche Zugangswege für Unternehmen“ statt, die Reden von Aminata Gabriella Fall, Finanzkommunikatorin und Influencerin, umfasst; Tommaso Tabellini, Relationship Manager – Elite, Borsa Italiana Group; Massimo Daniele Concas, General Manager SFIRS SpA; Tiziana Pompei, Generaldirektorin von Si.Camera; Danilo Maiocchi, Generaldirektor von Innexta; Enrico Pandian, Unternehmer in innovativen Sektoren; Roberto Pedditzi, PNRR-Projekteinheit Sardinien.

Ein weiterer Moment, der um 17 Uhr beginnt und sich auf die Themen konzentriert, die am unmittelbarsten mit dem Projekt verbunden sind, ist der runde Tisch mit dem Titel „Hub4Fin: ein Zentrum für finanzielle Unterstützung“, moderiert von Gianluca Cadeddu, Programmmanager des PNRR-Projekts „Ökosystem der Innovation für die nächste Generation Sardinien“, an dem auch Monica Cugia, Leiterin des Wirtschaftsförderungsdienstes der Handelskammer Sassari, teilnehmen wird; Paola Del Fabro, Leiterin Corporate Finance und Sonderkredite Banco di Sardegna Spa; Alessio Scano, Professor für Handelsrecht an der Universität Sassari; Riccardo De Lisa, Professor für Ökonomie der Finanzintermediäre an der Universität Cagliari.

Sehen Sie sich das detaillierte Programm an und registrieren Sie sich zur Teilnahme an der Veranstaltung ( https://www.hub4fin.it/finance-day/ ).

Am Vormittag der interessante Prolog-Auftakt von „Ich denke positiv“ mit Gymnasiasten. Im Mittelpunkt steht das Thema „Entrepreneurship: Gründung und Führung eines Start-ups“ . Das Treffen bietet einen praktischen Leitfaden zur Gründung und Führung eines Unternehmens und liefert nützliche Tools, um den Herausforderungen der Geschäftswelt zu begegnen. Branchenexperten veranschaulichen die wichtigsten Schritte einer Unternehmensgründung, von der Wahl der Rechtsform über das Finanzmanagement bis hin zu Strategien für nachhaltiges Wachstum. Eine Veranstaltung, moderiert von Daniele Grassucci, Mitbegründer und journalistischer Leiter von Skuolanet, für alle, die davon träumen, Unternehmer zu werden oder tiefer in die Unternehmensführung einsteigen möchten. Während der Live-Show haben die Schüler außerdem die Möglichkeit, durch unterhaltsame und herausfordernde „Spielquizze“ zu lernen, bei denen es Preise für die drei Besten gibt. Referenten: Beatrice Carolina Iaia, Unternehmerin und Mitgründerin von Biotitan Nanotechnology
Mattia Vecchietti, OSM-Bildungsberaterin.

© Riproduzione riservata