Ein Scouting auf Sardinien im Zusammenhang mit einem neuen internationalen Filmprojekt , das die Insel als idealen Standort sehen könnte: Dies ist dasjenige, das in den letzten Tagen von Catherine Hardwicke , der berühmten Regisseurin von Twilight und Thirteen, durchgeführt wurde.

„Dies ist ein perfektes Land für das Kino , wir sind von Pennsylvania nach New Mexico, von Kalifornien in die Karibik gereist und haben nur einen kleinen Teil des Südens der Insel gesehen“, kommentierte Catherine Hardwicke. „Mit dieser landschaftlichen Vielfalt kann auf Sardinien jeder Ort der Erde nachgebildet werden.“ Wenn es Studios gäbe, die große Indoor-Sets aufbauen könnten, würde die Zahl internationaler Produktionen sicher exponentiell zunehmen .

Der Film erzählt die Abenteuer von fünf jugendlichen Freunden, die im Sommer 1968 nach dem Schatz eines verstorbenen Eisenbahnmagnaten suchen. Die Jungs, Gründer eines Clubs namens „The Diggers Archaeology Agency“, werden aktiv, als das Bergbauunternehmen einer Kleinstadt aus Sicherheitsgründen von der Regierung geschlossen wird. Und so erweisen sich gerade die sardischen Landschaften und Minen von Sulcis als potenziell idealer Produktionsstandort , der unter anderem eine amerikanische Geschichte erzählt, aber auch der Erfahrung Sardiniens nahe kommt.

Die Gruppe bewegte sich zwischen dem Gebiet von Carbonia und dem von Mandas und besuchte verschiedene Minen, die sich als ideale Drehorte für etwa die Hälfte des Spielfilms erwiesen “, erklärt Susanna Tornesello, Direktorin der Sardinia Film Commission. „Der Grund, warum sie sich nach Sardinien lockten, liegt in der Tatsache, dass die Minen in Pennsylvania alle versiegelt oder aufgegeben wurden, während sie hier noch zugänglich sind und das Erscheinungsbild der begehrten Ära bewahren.“ Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass sich die Produktion und der Regisseur dazu entschließen, einen guten Teil des Films auf der Insel zu drehen.“

Das auf dem Arbeitstitel „Newton, Knuckles und der Zauberer von Menlo Park“ basierende Werk vereint Drama und Komödie in einem intelligenten und raffinierten Abenteuer, das Zuschauer jeden Alters in Anlehnung an Filme der 80er-Jahre fesseln soll von der ganzen Familie gesehen.

„Einer der inspirierenden Gründe für das Projekt Fabbrica del Cinema – sagt Paolo Serra, Regionaldirektor des CSC der Humanitarian Society – besteht darin, dazu beizutragen, wichtige Produktionen anzuziehen, die das Gebiet aufwerten und die Menschen schätzen lassen können, zu denen wir implizite wirtschaftliche Auswirkungen hinzufügen.“ Begriffe und darüber hinaus. Wir freuen uns sehr, dass Catherine Hardwicke zusammen mit ihrem Ehemann, Regisseur und Produzenten Jamie Marshall von den Szenarien, die die Bergbaustandorte bieten, so beeindruckt waren, dass sie diese für zukünftige Produktionen in Betracht gezogen haben. Dies war auch dem Empfang zu verdanken, der ihnen entgegengebracht wurde: Alle Menschen an den besuchten Standorten und Standorten waren sehr freundlich und hilfsbereit und gingen sehr hilfsbereit auf die vom Direktor geäußerten Bedürfnisse ein .

Zur Drehortsuche waren auch die Produzenten Alessandro und Francesco Tedde auf der Insel anwesend, zusammen mit Jamie Marshall – erster Regieassistent und ausführender Produzent von „Twilight“ selbst und von „Dirty Angels“ – und Thomas Koveleskie, Filmproduzent und Autor Autor des Projektskripts.


Das von Antropotopia produzierte Projekt wird von der Carbonia Humanitarian Society und der Sardegna Film Commission Foundation der Autonomen Region Sardinien unterstützt.

(Unioneonline/vl)

© Riproduzione riservata