Gigi Angeli, geboren in Pula (heute Kroatien, ehemaliges Jugoslawien) als Tochter sardischer Eltern, aufgewachsen in Luras und seit Jahren in Palau ansässig, gewann den ersten Preis in der Reimsektion der XXXIV. Ausgabe des sardischen Poesiewettbewerbs „Nanneddu Chighine“, 2024 . Gigi Angeli, Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe, schreibt Verse auf Italienisch, Sardisch/Logoduresisch und Sardisch/Galluresisch.

Das Gedicht, das den „Nanneddu Chighine“ 2024 gewann, ist auf Sardisch/Galluresisch und trägt den Titel „Lu chi no compri ... attilbu!“ Die vom Kulturverein ISSIR organisierte Preisverleihung fand am 17. November in Ittireddu statt. Den 2. Preis in derselben Kategorie gewann Angelo Lombardo aus Ozieri mit dem Gedicht „Tonè“. 3. Preis Angelo Maria Ardu de Flussio, mit dem Gedicht „Un attera unda“. Für die Sektion Matteo Spensatellu ging der 1. Preis an Tonino Fancello aus Dorgali mit „Fiza 'e sa notte“; Der 2. Preis ging an Giangavino Vasco aus Bortigali mit „Sos oios de s'amore“, während der 3. Preis an Giovanni Piredda aus Calangianus für „L'andanza di la ita“ ging.

Die Jury des Preises besteht aus Diego Satta, Francesco Cossu di Ozieri (Sekretär), Tetta Becciu di Ozieri, Maria Antonietta Spensatellu di Ittireddu, Tonino Satta di Ittireddu, Vanna Ledda di Florinas und Elio Farris di Ittireddu.

© Riproduzione riservata